10.12.2012 Aufrufe

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stand: 24.10.<strong>2012</strong><br />

Grundlagen der Werkstofftechnik<br />

Materials Processing<br />

Dozent: Schaper, Nürnberger E-Mail:<br />

office@iw.uni~<br />

Ziel des Kurses:<br />

Ziel der Vorlesung ist es, die werkstofftechnischen Grundlagen der Vordiplomsvorlesungen zu vertiefen<br />

und insbesondere die produktionstechnischen Aspekte der Werkstoffkunde zu erörtern.<br />

Zusätzlich werden im Rahmen dieser Vorlesung zu allen Themen aktuelle Schadensfälle vorgestellt und<br />

Exkursionen zu mittelständischen Unternehmen der Region durchgeführt.<br />

Inhalt:<br />

- Grundlagen der Werkstoffkunde<br />

- Metallographische Methoden<br />

- Wärmebehandlung der Stähle<br />

- Moderne Stahlfeinbleche<br />

- Anwendungen des Ferromagnetismus<br />

- Wärmebehandlung von Aluminium<br />

- Strangpressen von Magnesium<br />

- Gießtechnik<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Werkstoffkunde A, B, C<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Vollertsen, Vogler: Werkstoffeigenschaften und Mikrostruktur; Gottstein: Physikalische Grundlagen der<br />

Metallkunde; Riehle, Simmchen: Grundlagen der Werkstofftechnik<br />

Besonderheiten:<br />

---<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Empfohlen ab dem: 6. Semester<br />

Art der Prüfung: schriftl./mündl. V2/Ü1<br />

ECTS-LP (alt LP): 4 (6 LP) SS<br />

Institut <strong>für</strong> Werkstoffkunde<br />

Seite 121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!