10.12.2012 Aufrufe

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stand: 24.10.<strong>2012</strong><br />

Augmented Reality (Geodatenvisualisierung II)<br />

Augmented Reality<br />

Dozent: Paelke E-Mail:<br />

Volker.Paelke@ideg.es<br />

Ziel des Kurses:<br />

Augmented Reality (AR, "Erweiterte Realität") integriert Computer-generierte Informationen<br />

raumbezogen in die reale Welt. Sie ermöglicht, <strong>für</strong> viele Anwendungen intuitiv benutzbare<br />

Benutzungsschnittstellen zu schaffen. Erste vielversprechende Konzepte dazu gibt es z.B. in der<br />

Medizin, in der Wartungsunterstützung oder auch im Entertainment. Die Vorlesung verschafft einen<br />

Überblick über die in AR-Anwendungen eingesetzten Geräte (z.B. Displays, Tracking-Systeme, mobile<br />

Computer) und stellt darauf aufbauende Interaktions- und Präsentationstechniken vor. Anhand von<br />

Anwendungsbeispielen lernen die Studierende die Erstellung von AR-Inhalten kennen.<br />

Inhalt:<br />

- Einführung: Definition, Geschichte, Einbettung<br />

- AR Anwendungen: Produktion / <strong>Maschinenbau</strong>, Architektur, Geovisualisierung, Medizin,<br />

- Entertainment / Medien<br />

- Überblick: Grundlegende Komponenten eines AR Systems<br />

- Eingabegeräte/Interaktion in AR<br />

- Tracking<br />

- Displays/Informationspräsentation in AR<br />

- 3D Grafik Programmierung <strong>für</strong> AR<br />

- Inhaltserstellung <strong>für</strong> AR Anwendungen/User-Centred-Design<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

---<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Skript<br />

Besonderheiten:<br />

---<br />

Präsenzstudienzeit: 30h<br />

Selbststudienzeit: 60h<br />

Empfohlen ab dem: 7. Semester<br />

Seite 24<br />

Art der Prüfung: mündlich<br />

V1/Ü1<br />

ECTS-LP (alt LP): 3 (3 LP) WS<br />

Institut <strong>für</strong> Kartographie und Geoinformatik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!