10.12.2012 Aufrufe

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stand: 24.10.<strong>2012</strong><br />

Tutorium: Wissenschaftliches Arbeiten <strong>für</strong> Ingenieure<br />

Tutorial: Scientific Working<br />

Dozent: Dengler E-Mail:<br />

dengler@ifw.uni~<br />

Ziel des Kurses:<br />

Ziel des Tutoriums ist die Vermittlung praktisch anwendbaren Wissens und konkreter Hilfsmittel <strong>für</strong> die<br />

systematische Erstellung einer studentischen Arbeit (Studien- und Projektarbeit bzw. Abschlussarbeit).<br />

Dazu werden die einzelnen Phasen der Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit - von der<br />

Themenfindung bis zur Schlussredaktion - behandelt und durch viele praktische Beispiele und Übungen<br />

ergänzt.<br />

Inhalt:<br />

Das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten ist fester Bestandteil ingenieurwissenschaftlicher<br />

Studiengänge. In diesem Tutorium sollen u.a. folgende Fragen geklärt werden: Wie wähle ich ein <strong>für</strong><br />

mich passendes Thema aus? Wie gehe ich bei der Literaturrecherche mit der Stofffülle um? Worauf<br />

muss ich beim Schreiben der Arbeit achten? Wie zitiere ich richtig? Nach welchen Kriterien werden<br />

studentische Arbeiten bewertet? Dazu werden folgende Themen behandelt:<br />

- Themenfindung, Selbstmotivation, Zeitmanagement<br />

- der Aufbau einer wiss. Arbeit, Gliederung, Tipps zur Literaturrecherche, regelkonformes Zitieren,<br />

Visualisierungshilfsmittel<br />

- Einführung in die Versuchsplanung<br />

- Kreativitätstechniken, das "Feintuning", Schlussredaktion<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

---<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Theisen, M.: Wissenschaftliches Arbeiten - Technik-Methodik-Form, 12. Aufl., München: Verlag Franz<br />

Vahlen 2005<br />

Besonderheiten:<br />

---<br />

Präsenzstudienzeit: 10h<br />

Selbststudienzeit: 20h<br />

Empfohlen ab dem: 4. Semester<br />

Seite 394<br />

Art der Prüfung: ---<br />

T1<br />

ECTS-LP (alt LP): 1 WS<br />

Institut <strong>für</strong> Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!