10.12.2012 Aufrufe

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stand: 24.10.<strong>2012</strong><br />

Piezo- und Ultraschalltechnik<br />

Piezo and Ultrasonic Systems<br />

Dozent: Littmann E-Mail:<br />

lehre@ids.uni~<br />

Ziel des Kurses:<br />

Die Vorlesung Piezo- und Ultraschalltechnik befähigt den erfolgreichen Teilnehmer der Analyse von<br />

typischen Systemen in der Ultraschalltechnik. Hierzu sind ihm die notwendigen theoretischen<br />

Grundlagen aus den Bereichen der Mechanik, Akustik, Regelungstechnik und Elektrotechnik zur<br />

Auslegung von Ultraschallsystemen bekannt. Daneben hat der Teilnehmer einen weit reichenden<br />

Überblick über die technischen Anwendungen sowohl in der Sensorik als auch in der Aktorik gewonnen<br />

und die dahinter liegenden Funktionsprinzipien verinnerlicht.<br />

Inhalt:<br />

- Grundlagen zur Ultraschalltechnik<br />

- Technischer Einsatz von Ultraschall<br />

- Erzeugung von Ultraschall<br />

- Piezoelektrische Werkstoffe<br />

- Modellierung von Ultraschallwerkzeugen und piezoelektrischen Ultraschallwandlern<br />

- Ersatzmodelle <strong>für</strong> Ultraschallwandler, mechatronische Analogien<br />

- Betrieb von Ultraschallsystemen<br />

- Aktorische und sensorische Anwendungen von Ultraschall<br />

- Anwendungen des direkten Piezoeffekts abseits von Ultraschall: Sensoren, Energy Harvesting,<br />

Gaszünder<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Grundstudium<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Werden in der Vorlesung bekanntgegeben<br />

Besonderheiten:<br />

Vorlesung 14-täglich im Wechsel mit der Übung<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Empfohlen ab dem: 8. Semester<br />

Art der Prüfung: mündlich<br />

V2/Ü1<br />

ECTS-LP (alt LP): 4 (6 LP) SS<br />

Institut <strong>für</strong> Dynamik und Schwingungen<br />

Seite 253

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!