10.12.2012 Aufrufe

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stand: 24.10.<strong>2012</strong><br />

Robotik I<br />

Robotics I<br />

Dozent: Ortmaier E-Mail:<br />

lehre@imes.uni~<br />

Ziel des Kurses:<br />

Es werden Entwurfs- und Berechnungsverfahren <strong>für</strong> die Kinematik und Dynamik von Industrierobotern<br />

sowie redundanten Robotersystemen behandelt. Die Studierenden werden mit Verfahren der Steuerung<br />

und Regelung von Robotern bekannt gemacht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Erarbeitung<br />

klassischer Verfahren und Methoden im Bereich der Robotik.<br />

Inhalt:<br />

- Direkte und inverse Kinematik:<br />

Koordinatentransformationen und homogene Transformationen, Denavit-Hartenberg-Notation,<br />

Quaternionen, Jacobi-Matrizen und ihre Anwendung, redundante Robotersysteme, (optimale)<br />

Bahnplanung<br />

- Dynamik:<br />

Newton-Euler-Verfahren und Lagrange’sche Gleichungen, inverse und direkte Dynamik<br />

- Regelung:<br />

Einzelachs- und Mehrachsregelung, kartesische Regelung, Feedforward-Steuerung und Feedback-<br />

Regelung, Steifigkeits-, Impedanz-, direkte Kraft- und hybride Kraft-/Lageregelung<br />

- Sensoren:<br />

Auswahl an Sensoren und ihre Funktionsprinzipien<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Regelungstechnik; Mehrkörpersysteme<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Vorlesungsskript; weiterführende Sekundärliteratur wird kursbegleitend zur Verfügung gestellt.<br />

Besonderheiten:<br />

---<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Empfohlen ab dem: 7. Semester<br />

Art der Prüfung: schriftlich<br />

V2/Ü1<br />

ECTS-LP (alt LP): 4 (6 LP) WS<br />

Institut <strong>für</strong> Mechatronische Systeme<br />

Seite 289

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!