10.12.2012 Aufrufe

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stand: 24.10.<strong>2012</strong><br />

Grundlagen und Aufbau von Laserstrahlquellen<br />

Fundamentals and Configuration of Laser Beam Sources<br />

Dozent: Overmeyer, Kracht E-Mail:<br />

d.kracht@lzh.de<br />

Ziel des Kurses:<br />

Die Vorlesung vermittelt einen Überblick über verschiedene Arten von Laserstrahlquellen. Es werden<br />

dabei im Grundlagenteil die Konzepte zur Erzeugung von Laserstrahlung in verschiedenen Medien<br />

sowie Anforderungen an optische Resonatoren präsentiert. Für die unterschiedlichen Lasertypen<br />

werden auch die, insbesondere zwischen Gas-, Dioden- und Festkörperlasern, teilweise stark<br />

unterschiedlichen Pumpkonzepte diskutiert. Ausgehend von den grundlegenden Betrachtungen und<br />

Konzepten werden jeweils auch reale Laserstrahlquellen vorgestellt und analysiert.<br />

Inhalt:<br />

-Grundlagen Laserstrahlquellen<br />

-Betriebsregime von Lasern<br />

-Lasercharakterisierung<br />

-Laserdioden<br />

-Optische Resonatoren<br />

-CO2-Laser<br />

-Excimerlaser<br />

-Laserkonzepte und Lasermaterialien<br />

-Stablaser und Scheibenlaser<br />

-Faserlaser und Verstärker<br />

-Frequenzkonversion<br />

-Ultrakurzpulslaser<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Grundlagen der Optik<br />

Voraussetzungen:<br />

Grundstudium bzw Bachelor in <strong>Maschinenbau</strong> oder Physik<br />

Literaturempfehlung:<br />

Empfehlung erfolgt in der Vorlesung; Vorlesungsskript<br />

Besonderheiten:<br />

Mehrere Demonstrationen in den Laboren des Laser Zentrum Hannover e.V.<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Empfohlen ab dem: 5. Semester<br />

Seite 124<br />

Art der Prüfung: schriftl./mündl. V2/Ü1<br />

ECTS-LP (alt LP): 4 (6 LP) WS<br />

Laser Zentrum Hannover e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!