10.12.2012 Aufrufe

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stand: 24.10.<strong>2012</strong><br />

Innovationsmanagement <strong>für</strong> Ingenieure<br />

Innovation Management for Engineers<br />

Dozent: Fricke E-Mail:<br />

fricke@etp.uni~<br />

Ziel des Kurses:<br />

Der Gesamtkontext bei der Umsetzung von Innovationen wird vermittelt, also eine Kernkompetenz, die<br />

Ingenieure und Wirtschaftsingenieure im Beruf mehr denn je benötigen - als technische Spezialisten<br />

oder Führungskräfte im Angestelltenverhältnis, aber ebenso als Gründer ihrer eigenen Unternehmen.<br />

Angehende Ingenieure und Wirtschaftsingenieure können damit ihre Innovator-, Projekt- und<br />

Management-Kompetenzen bereits im Studium systematisch entwickeln. Der Blick über den Tellerrand<br />

auf die Probleme und Erfolgsfaktoren jenseits der technischen Problemstellung bildet dabei den<br />

Schwerpunkt.<br />

Inhalt:<br />

- Systematik des Innovationsmanagements<br />

- Bedeutung <strong>für</strong> Ingenieure in der Wirtschaft und in F+E<br />

- Projektmanagement von Innovationen<br />

- Screening, Ideengenerierung und -bewertung<br />

- Interdisziplinäre Innovationsteams<br />

- Marketing von Innovationen<br />

- Innovationsmanagement und Unternehmensstrategie<br />

- Organisation, Unternehmenskultur und Führung<br />

- Budgetierung, Steuerung, Finanzierung<br />

- Innovations- und Businesspläne<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

---<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

---<br />

Besonderheiten:<br />

Die Vorlesung findet 14-täglich statt.<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Empfohlen ab dem: 7. Semester<br />

Seite 142<br />

Art der Prüfung: schriftl./mündl. V2/Ü1<br />

ECTS-LP (alt LP): 3 (6 LP) WS<br />

Institut <strong>für</strong> Elektroprozesstechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!