10.12.2012 Aufrufe

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stand: 24.10.<strong>2012</strong><br />

Informationstechnisches Praktikum<br />

Information Technology (Practical Work)<br />

Dozent: Becker, Overmeyer / Niemann E-Mail:<br />

bjoern.niemann@ita.uni~<br />

Ziel des Kurses:<br />

Ziel des IT Praktikums ist einerseits die Schulung des algorithmischen, lösungsorientierten Denkens und<br />

andererseits die praktische Umsetzung von Algorithmen in der Programmiersprache C.<br />

Nach erfolgreicher Teilnahme sind die Teilnehmer in der Lage sein, zu einfachen algorithmischen<br />

Problemen einen Lösungsansatz zu finden und den Algorithmus in C zu realisieren.<br />

Inhalt:<br />

Im Rahmen des Praktikums werden das Grundverständnis von Rechnern, Grundlagen der Informatik<br />

und des Programmierens behandelt und am Beispiel der Programmiersprache C umgesetzt. Die<br />

Studierenden kennen nach Abschluss des Kurses den Aufbau von Programmiersprachen und haben<br />

Kenntnisse bezüglich des Schreibens von Programmen. Ihnen sind Sprachkonstrukte, Datentypen und<br />

Befehle der Programmiersprache C bekannt. Sie haben Algorithmen in Programme umgesetzt und dies<br />

an praktischen Beispielen geübt. Zur Bearbeitung der Übungsaufgaben steht der Rechner-Pool im OK-<br />

Haus mit entsprechender Software zur Verfügung.<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

---<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

RRZN-Handbuch „Die Programmiersprache C. Ein Nachschlagewerk“.<br />

Besonderheiten:<br />

---<br />

Präsenzstudienzeit: 45h<br />

Selbststudienzeit: 45h<br />

Empfohlen ab dem: 4. Semester<br />

Art der Prüfung: ---<br />

Ü3<br />

ECTS-LP (alt LP): 3 WS<br />

Institut <strong>für</strong> Transport- und Automatisierungstechnik<br />

Seite 141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!