10.12.2012 Aufrufe

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stand: 24.10.<strong>2012</strong><br />

Optische Messtechnik<br />

Optical Measuring Technique<br />

Dozent: Reithmeier / Vynnyk E-Mail:<br />

lehre@imr.uni~<br />

Ziel des Kurses:<br />

Nach der Vorlesung sollen die Studenten in der Lage sein, ein geeignetes Messverfahren <strong>für</strong> eine<br />

bestimmte Messaufgabe im Mikro-/Nanometerbereich nach bestimmten Kriterien auszuwählen und<br />

sich dabei der Grenzen des jeweiligen Messverfahrens bewusst sein. Es wird ein Überblick über aktuell<br />

in Industrie und Forschung angewendete Messtechnik vermittelt, wobei der Schwerpunkt auf dem<br />

Messprinzip liegt.<br />

Inhalt:<br />

- Messverfahren zur Bestimmung der Makro- und Mikrogeometrie von Kleinstbauteilen<br />

- Optische Mikrosensoren<br />

- Strahlen- und wellenoptische Grundlagen<br />

- Interferometrische Messverfahren<br />

- Interferenzmikroskopie (kohärent und Weißlicht)<br />

- Konfokale Mikroskopie, Triangulationsverfahren<br />

- Mikroskopische Streifenprojektion<br />

- Reflexions- und Autofokussensoren etc.<br />

- Anwendungen<br />

Übungen finden an den optischen und taktilen Messeinrichtungen in den Laboren des Instituts <strong>für</strong><br />

Mess- und Regelungstechnik (imr) statt.<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Grundlagen der Messtechnik<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Siehe Literaturliste zur Vorlesung oder unter www.imr.uni-hannover.de<br />

Besonderheiten:<br />

Prüfung je nach Teilnehmerzahl: Einzelprüfung mündlich 20 Min. oder schriftlich 90 Min.<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Empfohlen ab dem: 6. Semester<br />

Art der Prüfung: schriftl./mündl. V2/Ü1<br />

ECTS-LP (alt LP): 4 (6 LP) SS<br />

Institut <strong>für</strong> Mess- und Regelungstechnik<br />

Seite 243

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!