10.12.2012 Aufrufe

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stand: 24.10.<strong>2012</strong><br />

Tutorium: CFD-Seminar: Praktisches Training der Methoden der<br />

numerischen Strömungsberechnung<br />

Tutorial: Exercises in the Methods of Computational Fluid Dynamics<br />

Dozent: Bartelt, Sextro, Biester, Köpplin E-Mail:<br />

lehre@tfd.uni~<br />

Ziel des Kurses:<br />

- Theoretische Grundlagen zu CFD<br />

- Einführung in die Bedienung von ANSYS und MATLAB<br />

- Anwendung der Software anhand einfacher Beispiele<br />

Inhalt:<br />

Durch die rasante Entwicklung der Rechentechnik in den letzten Jahrzehnten hat die Numerische<br />

Strömungsmechanik (CFD = Computational Fluid Dynamics) eine immer größere Bedeutung in<br />

Forschung und Entwicklung erlangt. Numerische Simulationen sind in vielen Fällen kostengünstiger als<br />

Experimente. Sie erlauben es, Parameterbereiche zu untersuchen, die im Experiment schwer erreichbar<br />

sind und können <strong>für</strong> das berechnete Gebiet das vollständige Strömungsfeld (Temperatur- und<br />

Dichteverteilung etc.) liefern. So detaillierte Informationen sind in Experimenten i. A. viel schwerer zu<br />

gewinnen. Dabei hängt der Erfolg einer CFD-Rechnung entscheidend von den vorgegebenen<br />

Geometrien, den Fluideigenschaften, den Randbedingungen und den Lösungs-Kontrollparametern und<br />

somit in erster Linie vom Anwender selbst ab.<br />

Im Rahmen dieses Tutoriums wird eine Einführung in das CFD-Programm ANSYS CFX zur Berechnung<br />

der Strömung sowie in die Evaluation der Daten mit MATLAB gegeben.<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Strömungsmechanik I + II, Numerische Strömungsmechanik<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Ferziger, J.H.; Peric, M.: Numerische Strömungsmechanik. Springer-Verlag 2008.<br />

Besonderheiten:<br />

Anmeldung erforderlich; Teilnehmerzahl auf 15 beschränkt. Durchführungsort: CIP-Pool in der 5. Etage<br />

des OK-Hauses.<br />

Präsenzstudienzeit: 10h<br />

Selbststudienzeit: 20h<br />

Empfohlen ab dem: 4. Semester<br />

Seite 352<br />

Art der Prüfung: ---<br />

T1<br />

ECTS-LP (alt LP): 1 WS/SS<br />

Institut <strong>für</strong> Turbomaschinen und Fluid-Dynamik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!