10.12.2012 Aufrufe

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stand: 24.10.<strong>2012</strong><br />

Elektrotechnisches Grundlagenlabor II<br />

Electrotechnical Basic Research Laboratories II<br />

Dozent: Garbe E-Mail:<br />

garbe@geml.uni~<br />

Ziel des Kurses:<br />

Teil II: Praktische Umsetzung theoretischer und abstrakter elektrotechnischer Arbeitsweisen.<br />

Grundlegender Umgang mit einfachen elektrotechnischen Geräten.<br />

Inhalt:<br />

Teil II: Versuche zu Wechsel- und Drehstrom Versuch 1: Messungen an einfachen Wechselstromkreisen<br />

Versuch 2: Untersuchung von Schwingkreisen Versuch 3: Leistungmessungen bei Wechselstrom<br />

Versuch 4: Untersuchung von Dreiphasenwechselstromschaltungen<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Vorlesungsstoff Grundlagen der Elektrotechnik I (II) <strong>für</strong> Elektrotechniker<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Vorlesung Grundlagen der Elektrotechnik II <strong>für</strong> Elektrotechniker Zusätzlich Laborskript<br />

Besonderheiten:<br />

Anmeldung zu Beginn des Semesters erforderlich! Nach Anmeldung festgelegte Versuche an bestimmten<br />

Terminen. Anmeldetermin siehe Aushang. Die Teilnahme am Elektrotechnischen Grundlagenlabor II ist<br />

grundsätzlich nur möglich, wenn das Elektrotechnische Grund<br />

Präsenzstudienzeit: 30h<br />

Selbststudienzeit: 30h<br />

Empfohlen ab dem: 3. Semester<br />

Art der Prüfung:<br />

Ü4<br />

ECTS-LP (alt LP): 2 WS<br />

Institut <strong>für</strong> Grundlagen der Elektrotechnik und Messtechnik<br />

Seite 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!