10.12.2012 Aufrufe

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stand: 24.10.<strong>2012</strong><br />

Tutorium: Praktische Anwendung verfahrenstechnischer Methoden<br />

und Arbeitstechniken<br />

Tutorial: Practical Application of Methods and Techniques in Process Engineering<br />

Dozent: Glasmacher E-Mail:<br />

studenten-service@imp.uni~<br />

Ziel des Kurses:<br />

Vermittlung verfahrenstechnischer Grundlagen und „Unit Operations“ in der<br />

Lebensmittelverfahrenstechnik am Beispiel des Bierbrauprozesses, Erlangung praktischer Fähigkeiten<br />

Inhalt:<br />

Viele alltägliche Phänomene und angewandte Techniken beruhen auf verfahrenstechnischen<br />

Grundlagen. Anhand der Bierherstellung soll den Studenten vermittelt werden, welche<br />

Grundoperationen („Unit Operations“), dazu zählen: weichen, keimen, darren, schroten, maischen,<br />

läutern, kochen, kären, kühlen, gären, filtern, abfüllen, verwendet werden, um aus den Grundzutaten<br />

Wasser, Malz, Hopfen und Hefe ein Bier zu brauen.<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

---<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Vorlesungsskript; Schuchmann, Heike P. und Harald: Lebensmittelverfahrenstechnik - Rohstoffe,<br />

Prozesse, Produkte; Wiley-VCH Verlag, 2005.<br />

Besonderheiten:<br />

Gruppengrößen von maximal 24 Studierenden<br />

Präsenzstudienzeit: 10h<br />

Selbststudienzeit: 20h<br />

Empfohlen ab dem: 4. Semester<br />

Seite 380<br />

Art der Prüfung: ---<br />

T1<br />

ECTS-LP (alt LP): 1 WS<br />

Institut <strong>für</strong> Mehrphasenprozesse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!