10.12.2012 Aufrufe

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stand: 24.10.<strong>2012</strong><br />

Technische Mechanik II <strong>für</strong> Elektrotechnik<br />

Engineering Mechanics II for Electrical Engineering<br />

Dozent: Jacob, Ortmaier E-Mail:<br />

lehre@imes.uni~<br />

Ziel des Kurses:<br />

Nach abschließenden Betrachtungen zur Festigkeitslehre werden die Grundlagen der Kinematik und<br />

Kinetik vermittelt. Aufgabe der Kinematik ist es, die Lage von Systemen im Raum sowie die<br />

Lageveränderungen als Funktion der Zeit zu beschreiben. Nach der Ursache der Bewegung wird dabei<br />

nicht gefragt. Letzteres ist Aufgabe der Kinetik, die den Zusammenhang von Kräften und Bewegungen<br />

untersucht. Ziel ist es, die Grundgesetze der Mechanik in der Form des Impuls- und Drallsatzes<br />

darzustellen und exemplarisch anzuwenden<br />

Inhalt:<br />

- Integration der Biegelinie bei statisch bestimmten Systemen<br />

- Spannungen und Formänderungen von Torsionsstäben<br />

- Eindimensionale Bewegung<br />

- Bewegung eines Punktes im Raum<br />

- Ebene Bewegung starrer Körper (Momentanpol)<br />

- Grundtatsachen der räumlichen Bewegung starrer Körper<br />

- Kinetik des Massenpunktes, des Punkthaufens und des starren Körpers<br />

- Grundgesetze der Mechanik (Impuls- und Drallsatz) und davon abgeleitete Sätze (Leistungssatz,<br />

Arbeitssatz)<br />

- Untersuchung der Trägheitseigenschaften starrer Körper<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Technische Mechanik I <strong>für</strong> Elektrotechnik<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Holzmann, Meyer, Schumpich: Techn. Mechanik, Teil 3: Festigkeitslehre, Teubner-Verlag; Gross, Hauger,<br />

Schnell: Techn. Mechanik, Band 1 und 2, Springer Verlag; Hardtke, Heimann, Sollmann: Technische<br />

Mechanik II, Fachbuchverlag Leipzig.<br />

Besonderheiten:<br />

Integrierte Lehrveranstaltung bestehend aus Vorlesung, Hörsaalübung und Gruppenübung<br />

Präsenzstudienzeit: 53h<br />

Selbststudienzeit: 127h<br />

Empfohlen ab dem: 2. Semester<br />

Seite 320<br />

Art der Prüfung: schriftlich<br />

V2/Ü3<br />

ECTS-LP (alt LP): 4 SS<br />

Institut <strong>für</strong> Mechatronische Systeme

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!