10.12.2012 Aufrufe

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stand: 24.10.<strong>2012</strong><br />

Grundlagen der Rechnerarchitektur<br />

Introduction to Computer Architecture<br />

Dozent: Brehm E-Mail:<br />

brehm@sra.uni~<br />

Ziel des Kurses:<br />

Der Studierende lernt grundlegende Konzepte der Rechnerarchitektur kennen. Ausgangspunkt sind<br />

endliche Automaten, Ziel ist der von Neumann-Rechner und RISC. Der Studierende soll die wichtigsten<br />

Komponenten des von Neumann-Rechners und der RISC-Prozessoren verstehen und beherrschen und<br />

in der Lage sein, einfache Prozessoren fundiert auszuwählen und zu verwenden.<br />

Inhalt:<br />

Systematik, Information, Codierung (FP, analog), Automaten, HW/SW-Interface, Maschinensprache, Der<br />

von-Neumann-Rechner, Performance, Speicher, Ausführungseinheit (EU), Steuereinheit (CU), Ein-<br />

/Ausgabe, Microcontroller, Pipeline-Grundlagen, Fallstudie RISC<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Grundlagen digitaler Systeme (notwendig) Programmieren (notwendig)<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Klar, Rainer: Digitale Rechenautomaten, de Gruyter 1989<br />

Patterson, Hennessy: Computer Organization & Design, The Hardware /Software Interface, Morgan<br />

Kaufmann Publishers (2004)<br />

Besonderheiten:<br />

Übung (nur im SS): wöchentlich 2 h Gruppenübung<br />

Testatklausur mit Bonuspunkteregelung<br />

Vorlesungsmaterialien in Stud.IP (http://www.elearning.uni-hannover.de)<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Empfohlen ab dem: 1. Semester<br />

Art der Prüfung: schriftlich<br />

V2/Ü2<br />

ECTS-LP (alt LP): 4 SS<br />

Institut <strong>für</strong> Systems Engineering - System und Rechnerarchit<br />

Seite 119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!