10.12.2012 Aufrufe

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stand: 24.10.<strong>2012</strong><br />

Grundlagen der Elektrotechnik I<br />

Basics of Electrical Engineering I<br />

Dozent: Garbe, Zimmermann E-Mail:<br />

ritschel@si.uni~<br />

Ziel des Kurses:<br />

Die Studierenden sollen die Grundbegriffe der Elektrotechnik beherrschen und einfache<br />

Gleichstromkreise analysieren und berechnen können. Sie sollen die Wirkungen des elektrischen und<br />

magnetischen Feldes kennen und die Felder in einfachen Anordnungen berechnen können.<br />

Inhalt:<br />

- Grundbegriffe der Elektrotechnik: Elektrischer Strom, Elektrische Spannung, Ohmsches Gesetz, Energie,<br />

Leistung<br />

- Gleichstromkreise: Reihenschaltung, Parallelschaltung, Kirchhoff'sche Sätze, Elektrischer Zweipol,<br />

Ersatzspannungsquelle, Ersatzstromquelle, Leistungsumsatz<br />

- Elektrisches Feld: Feldgrößen, Berechnung, Kondensator, Energie, Kräfte<br />

- Magnetisches Feld: Feldgrößen, Berechnung, Einfluss von Materie, Spule, Energie, Kräfte<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Schulkenntnisse in Mathematik und Physik; es wird empfohlen, das Labor Elektrotechnik (Teil I) parallel<br />

zu absolvieren.<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Hagemann: Grundlagen der Elektrotechnik mit Aufgabensammlung, Studientext Technik, Elektrotechnik,<br />

Aula Verlag Wiesbaden; Flegel, Birnstiel, Nerreter: Elektrotechnik <strong>für</strong> <strong>Maschinenbau</strong>er, Carl Hanser<br />

Verlag München<br />

Besonderheiten:<br />

Lehrveranstaltung bestehend aus Vorlesung und Hörsaalübung<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Empfohlen ab dem: 1. Semester<br />

Seite 112<br />

Art der Prüfung: schriftlich<br />

V2/Ü1<br />

ECTS-LP (alt LP): 4 (6 LP) WS<br />

Institut <strong>für</strong> Energieversorgung und Hochspannungstechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!