10.12.2012 Aufrufe

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stand: 24.10.<strong>2012</strong><br />

Strömungsmess- und Versuchstechnik<br />

Flow Measurement and Testing Techniques<br />

Dozent: Raffel E-Mail:<br />

lehre@tfd.uni~<br />

Ziel des Kurses:<br />

Die Vorlesung gibt eine Einführung in die experimentellen Methoden der<br />

Strömungsmechanik.Thematische Schwerpunkte liegen auf den Gebieten der Druck-, Geschwindigkeits-<br />

, Wandreibungs- und Dichtemessung sowie der Strömungssichtbarmachung. Neben den Grundlagen<br />

der jeweiligen Messverfahren werden praktische Aspekte beleuchtet und durch Vorführungen und<br />

Experimente veranschaulicht. Zusätzlich werden aerodynamische Versuchsanlagen besichtigt und deren<br />

Grundlagen erläutert. Die praxisorientierte Vorlesung wendet sich insbesondere an Studenten mit<br />

strömungsmech. Studienschwerpunkten.<br />

Inhalt:<br />

- Versuchsanlagen und Modellgesetze<br />

- Strömungsmessung durch Sonden<br />

- Druckmessungen<br />

- Laser-2-Fokus Anemometrie (L2F): Laser Doppler Anemometrie (LDA)<br />

- Druckmessung mittels "Pressure Sensitive Paint" (PSP)<br />

- Strömungssichtbarmachung; Doppler Global Velocimetry (DGV)<br />

- Particle Image Velocimetry (PIV)<br />

- Schatten- und Schlierenverfahren mit Foucault’scher Schneide<br />

- Hintergrundschlierenmethode (BOS)<br />

- Durchfluss- und Temperaturmessungen<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Grundlagen der Messtechnik; Strömungsmechanik I und II<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Vorlesungsskript<br />

Besonderheiten:<br />

---<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Empfohlen ab dem: 6. Semester<br />

Art der Prüfung: mündlich<br />

V2/Ü1<br />

ECTS-LP (alt LP): 4 (6 LP) SS<br />

Institut <strong>für</strong> Turbomaschinen und Fluid-Dynamik<br />

Seite 3<strong>13</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!