10.12.2012 Aufrufe

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stand: 24.10.<strong>2012</strong><br />

Konstruktives Projekt IV<br />

Constructional Project IV<br />

Dozent: Poll E-Mail:<br />

lehre@imkt.uni~<br />

Ziel des Kurses:<br />

In dieser Veranstaltung sollen Studenten die Konstruktion und Berechnung eines kompletten Getriebes<br />

mit Berechnung praktisch erlernen.<br />

Inhalt:<br />

Die Teilnehmer erhalten die Aufgabe, eine maßstabsgerechte Zusammenbauzeichnung eines komplexen<br />

Getriebes in allen notwendigen Ansichten und Schnitten darzustellen. Das Konstruktive Projekt IV<br />

besteht aus drei Übungsstunden. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ist <strong>für</strong> eine Anerkennung<br />

zwingend erforderlich. Zu der ersten Übungsstunde ist eine Aufrisszeichnung des Getriebes, sowie die<br />

Berechnung der Vorauslegung mitzubringen. Die erste Zeichnung ist als Bleistiftzeichnung auf Karton<br />

auszuführen. Zur zweiten und dritten Übung ist es freigestellt, ob die Zeichnung als Bleistiftzeichnung<br />

oder als CAD-Zeichnung ausgeführt wird. Während der Übungsstunden werden die Zeichnungen durch<br />

einen Übungsleiter korrigiert und in der Gruppe besprochen. In der dritten Übungsstunde (Endtestat)<br />

werden die Zeichnungen abschließend bewertet und die Berechnung auf Vollständigkeit überprüft. Bis<br />

zum endgültigen Abgabetermin sind alle in der Übung besprochen Punkte abzuarbeiten. Die Zeichnung<br />

ist dann in einer DIN A3-Mappe am Abgabetermin abzugeben.<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Erfolgreiche Teilnahme an KPI – III, Semesterbegleitenden Vorlesungen und Übungen<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Hoischen, H.: Technisches Zeichnen, Cornelsen Verlag 2007; Steinhilper, W. und Sauer, B.:<br />

Konstruktionselemente des <strong>Maschinenbau</strong>s Bd. 1 u. 2, Springer-Verlag 2005<br />

Besonderheiten:<br />

---<br />

Präsenzstudienzeit: 3h<br />

Selbststudienzeit: 147h<br />

Empfohlen ab dem: 4. Semester<br />

Seite 158<br />

Art der Prüfung: ---<br />

Ü5<br />

ECTS-LP (alt LP): 5 SS<br />

Institut <strong>für</strong> Maschinenkonstruktion und Tribologie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!