10.12.2012 Aufrufe

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stand: 24.10.<strong>2012</strong><br />

Regelungstheorie: Nichtlineare Systeme<br />

Control Theorie: Non-Linear Systems<br />

Dozent: Lilge E-Mail:<br />

lilge@irt.uni~<br />

Ziel des Kurses:<br />

Verstehen der Besonderheiten nichtlinearer Systeme. Grundlegende Kenntnis der<br />

differentialgeometrischer Methoden. Beurteilung und Anwendung von geeigneten Methoden zur<br />

Analyse nichtlinearer Systeme und Synthese nichtlinearer Regelkreise.<br />

Inhalt:<br />

Darstellung zeitkontinuierlicher und zeitdiskreter nichtlinearer Systeme; Phasenportraits, optimal<br />

schaltende Regler; Popov- und Kreiskriterium; Hyperstabilität; Analyse von nichtlinearen Systemen im<br />

Zustandsraum, Anwendung differentialgeometrische Methoden; Stabilität nach Ljapunov; Synthese<br />

nichtlinearer Regelungen im Zustandsraum, exakteLinearisierungsverfahren, nichtlineare Regelungs-<br />

und Beobachternormalform.<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Zustandsraummethoden<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

FÖLLINGER, O.: Nichtlineare Regelungen. Bd. I.+II., 7. Aufl. München : Oldenbourg Verlag, 1993<br />

LUDYK, G.: Theoretische Regelungstechnik. Bd. 2., Berlin Heidelberg : Springer-Verlag, 1995<br />

ISIDORI, A.: Nonlinear Control Systems.3. Aufl. London : Springer<br />

Besonderheiten:<br />

Gruppenübungen zu Analyse und Entwurf nichtlinearer Systeme am Rechner<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Empfohlen ab dem: 1. Semester<br />

Seite 286<br />

Art der Prüfung: mündlich<br />

V2/Ü1<br />

ECTS-LP (alt LP): 4 WS<br />

Institut <strong>für</strong> Regelungstechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!