10.12.2012 Aufrufe

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stand: 24.10.<strong>2012</strong><br />

Grundlagenlabor Werkstoffkunde<br />

Practical Work in Material Science<br />

Dozent: Maier E-Mail:<br />

office@iw.uni~<br />

Ziel des Kurses:<br />

Das Grundlagenlabor Werkstoffkunde vermittelt in experimentellen Übungen die Grundlagen der<br />

Materialprüfung im Zugversuch, im Kerbschlagbiegeversuch sowie in einem Versuch zu<br />

zerstörungsfreien Prüfmethoden. Des Weiteren werden die Grundlagen der metallographischen Analyse<br />

von Stahlwerkstoffen, das korrosive Verhalten von Werkstoffen sowie deren Verschleißverhalten am<br />

Tribometer vermittelt. Ziel der Grundlagenlabores ist es, die in den Vorlesungen Werkstoffkunde 1 & 2<br />

vermittelten Kenntnisse in praktischen Tätigkeiten zu vertiefen.<br />

Inhalt:<br />

- Zugversuch; Wärmebehandlung<br />

- Kerbschlagbiegeversuch; Härtemessung<br />

- Korrosionsversuch<br />

- Tribometerversuch<br />

- Metallographieversuch<br />

- Zerstörungsfreie Prüfmethoden<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Werkstoffkunde I<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Bargel, H. J.; G. Schulze: Werkstoffkunde, VDI-Verlag, Düsseldorf, 1988<br />

Besonderheiten:<br />

Es müssen 3 von 6 möglichen Versuchen absolviert werden.<br />

Präsenzstudienzeit: 6h<br />

Selbststudienzeit: 4h<br />

Empfohlen ab dem: 2. Semester<br />

Art der Prüfung: schriftlich<br />

L1<br />

ECTS-LP (alt LP): 1 SS<br />

Institut <strong>für</strong> Werkstoffkunde<br />

Seite 127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!