10.12.2012 Aufrufe

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stand: 24.10.<strong>2012</strong><br />

Grundlagen der Elektrotechnik II<br />

Basics of Electrical Engineering II<br />

Dozent: Garbe, Zimmermann E-Mail:<br />

ritschel@si.uni~<br />

Ziel des Kurses:<br />

Die Studierenden sollen die Grundbegriffe der Wechselstromlehre beherrschen und einfache<br />

Wechselstromkreise analysieren und berechnen können, einschließlich der Mehrphasensysteme. Sie<br />

sollen Kenntnisse über einfache elektronische Bauelemente und Grundbegriffe der Nachrichtentechnik<br />

beherrschen. Sie sollen Grundkenntnisse der elektrischen Messtechnik erwerben und die Grundbegriffe<br />

der elektrischen Maschinen und der Energiesysteme beherrschen.<br />

Inhalt:<br />

- Schwingkreise: Grundbegriffe, freie Schwingung, erzwungene Schwingung, Beispiele,<br />

Ausgleichsvorgänge, Gleichstromkreise mit induktiven und kapazitiven Energiespeichern,<br />

Wechselstromkreise mit induktiven und kapazitiven Energiespeichern<br />

- Mehrphasensysteme: Drehstromsystem, Stern-Dreieckschaltung, Leistung<br />

- Elektronische Bauelemente: Röhren, Halbleiter, schaltbare Halbleiter, Operationsverstärker,<br />

Nachrichtentechnik: Signalübertragung, Modulationsverfahren<br />

- Elektrische Messsysteme: Grundlagen, Messverfahren, Strom- und Spannungsmessung<br />

- Energiewandlung und -übertragung: Aufbau der elektrischen Maschinen, Transformatoren,<br />

Schutzmaßnahmen<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Grundlagen der Elektrotechnik I, es wird empfohlen, das Labor Elektrotechnik (Teil II) parallel zu<br />

absolvieren.<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Hagemann: Grundlagen der Elektrotechnik mit Aufgabensammlung, Studientext Technik, Elektrotechnik,<br />

Aula Verlag Wiesbaden, Flegel, Birnstiel, Nerreter: Elektrotechnik <strong>für</strong> <strong>Maschinenbau</strong>er, Carl Hanser<br />

Verlag München<br />

Besonderheiten:<br />

Lehrveranstaltung bestehend aus Vorlesung und Hörsaalübung.<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Empfohlen ab dem: 2. Semester<br />

Art der Prüfung: schriftlich<br />

V2/Ü1<br />

ECTS-LP (alt LP): 4 (6 LP) SS<br />

Institut <strong>für</strong> Energieversorgung und Hochspannungstechnik<br />

Seite 1<strong>13</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!