10.12.2012 Aufrufe

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stand: 24.10.<strong>2012</strong><br />

Live Cell Imaging/Biophotonik<br />

Live Cell Imaging/Biophotonics<br />

Dozent: Glasmacher, Ripken, Krüger E-Mail:<br />

a.krueger@lzh.de<br />

Ziel des Kurses:<br />

- Moderne Mikroskopie-Verfahren<br />

- Mikroskopie-Grundlagen<br />

- Laser-Gewebe-Wechselwirkung auf subzellulärer Ebene<br />

- Optische Gewebetomographie Verfahren<br />

- Verstehen und Interpretieren von Originalliteratur<br />

Inhalt:<br />

Es sollen Lasertechnologien und optische Verfahren erörtert werden, die in der modernen Zellbiologie,<br />

der regenerativen Medizin und dem Tissue Engineering eingesetzt werden können. Insbesondere befasst<br />

sich die Vorlesung mit dem Einsatz von bildgebenden Verfahren auf zellulärer Ebene und zur<br />

Gewebecharakterisierung, des Weiteren wird der Einsatz von Lasertechnik in dem Gebiet der Life<br />

Science (Biochips, Zellmanipulation, FACS etc.) vorgestellt. Die Studierenden erwerben spezielle,<br />

interdisziplinäre Kenntnisse auf dem Gebiet der Lasertechnologie und deren Anwendung in Medizin<br />

und Lebenswissenschaften.Die vorgestellten Themen befassen sich insbesondere mit aktuellen<br />

Forschungsthemen, wie sie innerhalb des Exzellenzcluster REBIRTH in Kooperation mit der MHH, TiHo<br />

und den Ingenieurwissenschaften sowie der Chemie der LUH zum Einsatz kommen. Daher wird <strong>für</strong><br />

jedes Themenfeld anhand von aktuellen wissenschaftlichen Veröffentlichungen ein Thema (oder eine<br />

internationale Arbeitsgruppe) beispielhaft dargestellt und in der darauf folgenden Vorlesung vertieft.<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

der Life Science (Biochips, Zellmanipulation, FACS etc.), Laserphysik, Optik<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Spector, D.; Goldman, R.: Basic Methods in Microscopy 2006; Principles of Regenerative Medicine,<br />

Atala, Lanza, Thomsom, Nerem, Academic Press Handbook of Biological Confocal Microscopy, Pawley,<br />

Springer<br />

Besonderheiten:<br />

Die jeweilige Veröffentlichung wird eine Woche vor der folgenden Vorlesung an die Studierenden<br />

weitergeleitet.<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Empfohlen ab dem: 8. Semester<br />

Seite 180<br />

Art der Prüfung: mündlich<br />

V2/Ü1<br />

ECTS-LP (alt LP): 4 (6 LP) WS<br />

Laser Zentrum Hannover e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!