10.12.2012 Aufrufe

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stand: 24.10.<strong>2012</strong><br />

Einführung in die diskrete Simulation<br />

Introduction in discrete Simulation<br />

Dozent: Szczerbicka E-Mail:<br />

hsz@sim.uni~<br />

Ziel des Kurses:<br />

- Einführung der Konzepte und Werkzeuge der diskreten Simulation<br />

- Entwicklung von Kreativität in der Modellbildung<br />

- Aufbau des Verständnisses der Zweckmässigkeit der Simulation als unabdingbare Analyse- und<br />

Planungsmethodologie<br />

- Vermittlung von statistischen Methoden, die notwendig sind <strong>für</strong> die korrekte Modellierung, die<br />

Durchführung der Experimente und die Interpretation der Ergebnisse<br />

Inhalt:<br />

- Methoden der Modellbildung<br />

- Systembegriff<br />

- Schritte der Simulationsstudie<br />

- Methoden der Zeitführung<br />

- prozess- und ereignisorientierte Sicht der Simulation<br />

- Implementationsaspekte eines sequentiellen Simulators<br />

- Modellierung von Eingabedaten<br />

- statistische Methoden zu Konfidenzintervallen<br />

- Länge der Simulation und Varianzreduktion<br />

- Eigenschaften von Simulationssprachen<br />

- Beispiele aus dem Bereich der Simulation von Fertigungs- und Rechnersystemen<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Grundlagen der Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Banks, Carson, Nelson: Discrete Event Simulation, Prentice Hall 1995<br />

Besonderheiten:<br />

Eine Projektarbeit zum Thema ist im Nachfolgesemester möglich.<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Empfohlen ab dem: 8. Semester<br />

Seite 58<br />

Art der Prüfung: schriftlich<br />

V2/Ü1<br />

ECTS-LP (alt LP): 4 (6 LP) SS<br />

Institut <strong>für</strong> Systems Engineering, FG Simulation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!