10.12.2012 Aufrufe

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stand: 24.10.<strong>2012</strong><br />

Materialprüfung II – Einführung in die Bruchmechanik<br />

Materials Testing II<br />

Dozent: Schaper E-Mail:<br />

office@iw.uni~<br />

Ziel des Kurses:<br />

Die durch zyklisch wechselnde Belastungen hervorgerufene Werkstoffschädigung begrenzt inzwischen<br />

bei vielen technischen Konstruktionen die nutzbare Lebensdauer. Grundkenntnisse des zyklischen<br />

Verformungsverhaltens technischer Werkstoffe und der Vorgänge der Materialermüdung sind daher <strong>für</strong><br />

die Auslegung und den sicheren Betrieb technischer Konstruktionen unerlässlich. Ziel der Vorlesung ist<br />

es, ein grundlegendes Verständnis der bei der Materialermüdung ablaufenden Prozesse zu vermitteln.<br />

Die Übertragung der an Laborproben erarbeiteten Grundlagen auf reale Bauteile wird anhand von<br />

Schadensfällen vorgestellt.<br />

Inhalt:<br />

- Definitionen<br />

- Experimentelle Methodik<br />

- Zyklische Verformung duktiler Festkörper<br />

- Rissbildung<br />

- Rissausbreitung<br />

- Lebensdauerberechnung<br />

- Auslegungskonzepte<br />

- Rissschließeffekte<br />

- Ermüdungsverhalten bei variabler Beanspruchung<br />

- Schadensuntersuchungen<br />

- Berechnungsbeispiele<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Grundlagen der Messtechnik; Materialprüfung I<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Vorlesungsskript (in Vorbereitung)<br />

Besonderheiten:<br />

---<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Empfohlen ab dem: 8. Semester<br />

Seite 202<br />

Art der Prüfung: mündlich<br />

V2/Ü1<br />

ECTS-LP (alt LP): 4 (6 LP) SS<br />

Institut <strong>für</strong> Werkstoffkunde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!