10.12.2012 Aufrufe

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stand: 24.10.<strong>2012</strong><br />

Technische Schwingungslehre<br />

Mechanics of Vibration<br />

Dozent: Wallaschek, Wriggers E-Mail:<br />

lehre@ids.uni~<br />

Ziel des Kurses:<br />

Es erfolgt eine Einführung in die technische Schwingungslehre. Dabei werden ausschließlich<br />

mechanische Schwinger und Schwingungssysteme behandelt, die mathematisch durch lineare<br />

Differentialgleichungen beschreibbar sind. Ziel ist die Darstellung von Schwingungsphänomenen wie<br />

Resonanz und Tilgung, die Bestimmung des Zeitverhaltens der Schwinger sowie Untersuchungen<br />

darüber, wie dieses Zeitverhalten in gewünschter Weise verändert werden kann. Querverbindungen zur<br />

Regelungstechnik werden aufgezeigt<br />

Inhalt:<br />

- Einführung der Grundbegriffe<br />

- Freie ungedämpfte und gedämpfte Schwingungen mit einem Freiheitsgrad<br />

- Erzwungene Schwingungen mit einem Freiheitsgrad (Resonanz)<br />

- Schwingungssysteme mit mehreren Freiheitsgraden (Resonanz und Tilgung)<br />

- Schwingungen eindimensionaler Kontinua (Stäbe, Balken)<br />

- Näherungsverfahren<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Technische Mechanik I-III<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Arbeitsblätter; Aufgabensammlung; Formelsammlung; Magnus, Popp: Schwingungen, Teubner-Verlag;<br />

Hauger, Schnell, Groß: Technische Mechanik, Band 3: Kinetik, Springer-Verlag<br />

Besonderheiten:<br />

Integrierte Lehrveranstaltung bestehend aus Vorlesung, Hörsaalübung und Gruppenübung<br />

Präsenzstudienzeit: 42h<br />

Selbststudienzeit: 108h<br />

Empfohlen ab dem: 4. Semester<br />

Art der Prüfung: schriftlich<br />

V2/Ü2<br />

ECTS-LP (alt LP): 5 SS<br />

Institut <strong>für</strong> Dynamik und Schwingungen<br />

Seite 323

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!