10.12.2012 Aufrufe

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stand: 24.10.<strong>2012</strong><br />

Leistungselektronik II<br />

Power Electronics II<br />

Dozent: Mertens E-Mail:<br />

mertens@ial.uni~<br />

Ziel des Kurses:<br />

Aufbauend auf den Grundlagen aus Leistungselektronik I, sollen vertiefte Kenntnisse über moderne<br />

Pulswechselrichter und deren Anwendungen vermittelt werden. Weiterhin werden<br />

leistungselektronische Wandler <strong>für</strong> bestimmte Einsatzf¨alle betrachtet (Induktionserwärmung,<br />

Stromversorgung) und die dort eingesetzten Funktionsprinzipien und Methoden vermittelt.<br />

Inhalt:<br />

Steuerverfahren <strong>für</strong> Pulswechselrichter, Nichtideale Eigenschaften von Pulswechselrichtern,<br />

Schwingkreis- und Resonanz-Stromrichter, Betrieb mit hoher Schaltfrequenz, Schaltnetzteile mit<br />

Potentialtrennung, Selbstgeführte Umrichter hoher Leistung, Anwendungen in Versorgungsnetzen<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

---<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Vorlesungsskript; Mohan/Undeland/Robbins: Power Electronics: Converters, Applications and Design,<br />

John Wiley & Sons, New York<br />

Besonderheiten:<br />

---<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Empfohlen ab dem: 3. Semester<br />

Art der Prüfung: schriftlich<br />

V2/Ü1<br />

ECTS-LP (alt LP): 4 SS<br />

Institut <strong>für</strong> Antriebssysteme und Leistungselektronik, FG Leist<br />

Seite 177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!