10.12.2012 Aufrufe

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stand: 24.10.<strong>2012</strong><br />

Regelungstheorie: Mathematische Optimierungsmethoden<br />

Control Theory: Mathematical Optimization Methods<br />

Dozent: Albert E-Mail:<br />

mailbox@irt.uni~<br />

Ziel des Kurses:<br />

Verstehen der mathematischen Optimierung <strong>für</strong> die ingenieurmäßige Anwendung. Beurteilung und<br />

Anwendung geeigneter Methoden bei der Lösung regelungstechnischer Optimierungsprobleme.<br />

Inhalt:<br />

Lineare und nichtlineare Optimierung, Parameter- und strukturoptimale Vorgänge, Gütekriterien,<br />

Optimale<br />

Steuerung und Regelung, Maximumprinzip, Numerische Optimierung, ausgewählte<br />

Anwendungsbeispiele<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Grundlagen der Regelungstechnik, Zustandsraummethoden<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

FÖLLINGER: Optimierung dynamischer Systeme, Oldenbourg, 1988<br />

PAPAGEORGIOU: Optimierung: Statische, dynamische, stochastische Verfahren <strong>für</strong> die Anwendung,<br />

Oldenbourg, 1991<br />

Besonderheiten:<br />

---<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Empfohlen ab dem: 2. Semester<br />

Art der Prüfung: mündlich<br />

V2/Ü1<br />

ECTS-LP (alt LP): 4 WS<br />

Institut <strong>für</strong> Regelungstechnik<br />

Seite 285

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!