10.12.2012 Aufrufe

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stand: 24.10.<strong>2012</strong><br />

Projektarbeit - Formula Student - Team „HorsePower Hannover“<br />

Project work: Formula Student - Team „HorsePower Hannover“<br />

Dozent: N.N. E-Mail:<br />

studium@maschinenbau.uni~<br />

Ziel des Kurses:<br />

Es soll das wissenschaftliche und selbständige Arbeiten der Studierenden innerhalb eines Teams an<br />

verschiedensten technischen Systemen vertieft werden. Als Plattform dient dazu der Formula Student-<br />

Rennwagen des Teams „HorsePower Hannover e.V. (www.horsepower-hannover.de), der entsprechend<br />

dem Formula Student-Reglement jährlich neu aufgebaut wird und innerhalb einer Rennsaison an<br />

verschiedenen europäischen Formula Student Rennen teilnimmt.<br />

Inhalt:<br />

In Absprache mit den ständigen Teammitgliedern haben die Studierenden zunächst eine noch offene<br />

technische Teilaufgabe auszuwählen, die von einer Person zu bearbeiten ist. Die Entscheidung ist zu<br />

dokumentieren und durch eine Unterschrift des Teamkapitäns zu bestä-tigen.<br />

Die Studierenden müssen sich sowohl die Theorie des bearbeiteten Teilsystems aneignen, als auch die<br />

praktische Arbeit durchführen, die abschließend eine Präsentation der Ergebnisse in Form eines 20minutigen<br />

Vortrags am Ende eines Sommersemesters erfordert. In Abhängig-keit vom bearbeiteten<br />

Thema ist dazu von Studierenden vor Aufnahme der Projektarbeit ein fachlich geeignetes Institut des<br />

Mechatronikzentrums Hannover (MZH) auszuwählen, das im Verlauf der Projektarbeit den Studierenden<br />

bei Fragen auch fachlich unterstützend zur Seite stehen wird.<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Entsprechende Vorlesungen des Bachelor- und Masterstudiengangs.<br />

Voraussetzungen:<br />

Aufgrund der erforderlichen Vorkenntnisse, erscheint die Aufnahme der Projektarbeit erst im<br />

Masterstudiengang sinnvoll.<br />

Literaturempfehlung:<br />

---<br />

Besonderheiten:<br />

Die Projektarbeit sollte rechtzeitig vor Beginn eines Sommersemesters beim fachlich geeigneten Institut<br />

angemeldet werden. Dabei sollte auch die gewünschte und mit dem Team ver-einbarte, schriftlich durch<br />

den Teamkapitän bestätigte Teilaufgabe vorliegen.<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Empfohlen ab dem: 5. Semester<br />

Art der Prüfung: ---<br />

ECTS-LP (alt LP): 4 (6 LP) WS/SS<br />

<strong>Fakultät</strong> <strong>für</strong> <strong>Maschinenbau</strong><br />

Seite 265

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!