10.12.2012 Aufrufe

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stand: 24.10.<strong>2012</strong><br />

Masterlabor: Integrierte Produktentwicklung<br />

Practical Lessons Integrated Engineering Design<br />

Dozent: Lachmayer E-Mail:<br />

ipeg@ipeg.uni~<br />

Ziel des Kurses:<br />

Das Oberstufenlabor Produktentwicklung richtet sich an alle, die vertiefende Kenntnisse zur<br />

Produktentwicklung erwerben und diese an einem praktischen Beispiel üben wollen. Besondere<br />

Schwerpunkte der Veranstaltung liegen auf den Aspekten Projektmanagement, Teamarbeit, kreative<br />

Lösungsfindung sowie Rechnereinsatz in der Entwicklung.<br />

Inhalt:<br />

Jede Gruppe (5-6 Studenten) wählt unter vorgeschlagenen Entwicklungsideen eine aus und praktiziert<br />

im Projektteam, mit verteilten Rollen folgende Schritte einer Entwicklung:<br />

- Einführung und Teambildung<br />

- Erstellen einer Projektplanung unter Berücksichtigung der Marketingidee, der technischen<br />

Spezifikation, des Zeitplanes sowie eines fiktiven Geschäftsplans<br />

- Entwicklung und Auswahl eines geeigneten Lösungskonzeptes unter Einsatz von<br />

funktionsbeschreibenden Modellen und Bewertungsmethoden<br />

- Gliedern d. Produkts in realisierbare Module & Bearbeitung dieser unter Einsatz von CAE-Werkzeugen<br />

- Projektdokumentation und ggf. Beauftragung des Musterbaus<br />

- Demonstration, Präsentation und Diskussion der Projektergebnisse<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

- „Konstruktion, Gestalten und Herstellen von Produkten“ oder „Grundzüge der Produktentwicklung“<br />

- Kenntnisse in der Benutzung eines CAD-System<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Ehrlenspiel: Integrierte Produktentwicklung<br />

Besonderheiten:<br />

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung am IPeG direkt!<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Empfohlen ab dem: 4. Semester<br />

Seite 198<br />

Art der Prüfung: ---<br />

L1<br />

ECTS-LP (alt LP): 2 WS/SS<br />

Institut <strong>für</strong> Produktentwicklung und Gerätebau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!