10.12.2012 Aufrufe

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anmerkungen zu diesem <strong>Kurskatalog</strong><br />

Gültigkeit<br />

Dieser <strong>Kurskatalog</strong> wurde vom Studiendekanat <strong>Maschinenbau</strong> in Zusammenarbeit mit den Instituten und<br />

Modulverantwortlichen in großer Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit einzelner Kursbeschreibungen<br />

kann jedoch keine Gewähr übernommen werden.<br />

In Einzelfällen kann es vorkommen, dass die Angaben in diesem <strong>Kurskatalog</strong> und den Modulkatalogen<br />

voneinander abweichen, insbesondere bei der Anzahl der Leistungspunkte. In diesem Fall gilt immer die<br />

Angabe im Modulkatalog.<br />

Zusätzliche Informationen<br />

Das Studiendekanat <strong>Maschinenbau</strong> veranstaltet zu Beginn jedes Wintersemesters ausführliche Informationsveranstaltungen<br />

zu Aufbau und Organisation des Studiums. Die Termine werden durch Aushänge am<br />

Prüfungsamt sowie im Internet bekannt gegeben.<br />

Dieser <strong>Kurskatalog</strong> wird von einem Tutorienkatalog und den jeweiligen Modulkatalogen ergänzt, die<br />

weiterführende Angaben zu den Tutorien und der Zuordnung von Kursen zu Modulen enthalten. Zusätzlich<br />

gibt die AG Studieninformation jedes Semester ein Semesterheft (Bachelor) bzw. Vademecum (Master) <strong>für</strong><br />

den Studiengang <strong>Maschinenbau</strong> heraus, die detaillierte organisatorische Angaben <strong>für</strong> das jeweilige Studiensemester<br />

enthalten.<br />

Die Internetseiten der <strong>Fakultät</strong> <strong>für</strong> <strong>Maschinenbau</strong> informieren nicht nur ausführlich über Ihr Studienfach<br />

und dessen Prüfungsordnung. Sie geben auch vielseitige Einblicke in die Aktivitäten der <strong>Fakultät</strong>. Sie sind<br />

zu finden unter:<br />

http://www.maschinenbau.uni-hannover.de/<br />

Wichtige Informationen sowie einen Austausch über tagesaktuelle Themen rund um das Studium finden<br />

Sie im Forum des Fachschaftsrats:<br />

http://www.maschbau-hannover.de/forum/<br />

Prüfungsnummern<br />

Die bei den Kursbeschreibungen angegebenen Prüfungsnummern werden nur von Studierenden benötigt,<br />

die sich noch per Formular zu Prüfungen anmelden müssen. (Dies betrifft vor allem Studierende des Studiengangs<br />

<strong>Maschinenbau</strong> nach der PO 2006). Sie haben <strong>für</strong> die EDV-Organisation im Prüfungsamt eine<br />

große Bedeutung und müssen von den Studierenden auf den Meldebögen zu den Prüfungen angegeben<br />

werden. Bei Studiengängen, in denen eine elektronische Prüfungsanmeldung erfolgt, ist die Prüfungsnummer<br />

automatisch hinterlegt.<br />

Prüfungsart<br />

Prüfungen sind nur in der Form zulässig, in der sie im <strong>Kurskatalog</strong> aufgeführt sind. Die Angabe „mündlich“<br />

bzw. „schriftlich“ ist daher verpflichtend. Bei der Angabe „schriftl./mündlich“ gibt der Dozent zu Beginn<br />

des Semesters bekannt, in welcher Form die Veranstaltung geprüft wird. Diese Festlegung ist <strong>für</strong> alle<br />

Prüflinge dieser Veranstaltung im folgenden Prüfungszeitraum verpflichtend.<br />

Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!