10.12.2012 Aufrufe

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stand: 24.10.<strong>2012</strong><br />

Konstruktion, Gestaltung und Herstellung von Produkten I<br />

Product Design and Manufacturing I<br />

Dozent: Lachmayer E-Mail:<br />

ipeg@ipeg.uni~<br />

Ziel des Kurses:<br />

Diese Vorlesung soll zunächst in den <strong>Maschinenbau</strong> und das Berufsbild des Ingenieurs einführen.<br />

Anschließend werden die Grundbegriffe des funktions- und herstellgerechten Gestaltens vermittelt und<br />

ein Überblick über wesentliche Konstruktionselemente des <strong>Maschinenbau</strong>s gegeben. Parallel wird das<br />

"handwerkliche Rüstzeug" <strong>für</strong> die technische Darstellung und die funktions- und fertigungsgerechte<br />

Passungswahl und Vermaßung vermittelt und im "Konstruktiven Projekt I" praktisch angewandt.<br />

Inhalt:<br />

- Einführung in den <strong>Maschinenbau</strong> und die Konstruktionslehre<br />

- Gestalten von Maschinen und ihren Elementen<br />

- Normung und technische Darstellung<br />

- Maß-, Form- und Lagetoleranzen<br />

- Verbindungen<br />

- Übersicht über Kupplungen, Getriebe und Wälzlager<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

---<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Vorlesungsskript; Steinhilper Sauer: Konstruktionselemente des <strong>Maschinenbau</strong>s, Bd. 1 u. 2, Springer-<br />

Verlag 2005.<br />

Besonderheiten:<br />

Parallel dazu „Konstruktives Projekt I“ zur technischen Darstellung (Isometrie und Technisches Zeichnen)<br />

Präsenzstudienzeit: 21h<br />

Selbststudienzeit: 69h<br />

Empfohlen ab dem: 1. Semester<br />

Seite 150<br />

Art der Prüfung: schriftlich<br />

V2<br />

ECTS-LP (alt LP): 3 (4 LP) WS<br />

Institut <strong>für</strong> Produktentwicklung und Gerätebau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!