10.12.2012 Aufrufe

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stand: 24.10.<strong>2012</strong><br />

Simulation und Numerik von Mehrkörpersystemen<br />

Simulation and Numerics of Multibody Systems<br />

Dozent: Hahn E-Mail:<br />

lehre@ids.uni~<br />

Ziel des Kurses:<br />

Die Teilnehmer sind am Ende der Veranstaltung in der Lage, MKS-Modelle in einem<br />

MKS/Mechatronikwerkzeug aufzubauen, die <strong>für</strong> den Mechatronikentwurf notwendigen Analysen<br />

durchzuführen und die Modelle zu erweitern. Insbesondere der Einsatz von MKS-Modellen in Hardwarein-the-Loop-Anwendungen<br />

erfordert die Verwendung geeigneter MKS-Formalismen, dies führt die<br />

Teilnehmer hin zu einer mechatronischen Sichtweise der MKS-Dynamik.<br />

Inhalt:<br />

Die Vorlesung führt - zugeschnitten auf Mechatronik-Anwendungen - praxisorientiert in die Methoden<br />

der Mehrkörpersystemdynamik ein. Dies erlaubt in allen 3 Phasen des Entwurfs (Modellphase,<br />

Prüfstandphase und Prototypenphase) den Einsatz der in dieser Vorlesung vermittelten MKS-<br />

Modellbildungsmethoden. In den Übungen werden die in den Vorlesungen eingeführten MKS-<br />

Modellbildungsmethoden vertieft. Dazu stehen <strong>für</strong> jeden Studenten MKS-Programme sowie<br />

Beispielmodelle zur Verfügung, die über die Vorlesung hinaus auch im Rahmen des Studiums eingesetzt<br />

werden können.<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Mehrkörpersysteme<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

---<br />

Besonderheiten:<br />

---<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Empfohlen ab dem: 6. Semester<br />

Art der Prüfung: mündlich<br />

V2/Ü1<br />

ECTS-LP (alt LP): 4 (6 LP) SS<br />

Institut <strong>für</strong> Dynamik und Schwingungen<br />

Seite 299

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!