10.12.2012 Aufrufe

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stand: 24.10.<strong>2012</strong><br />

Logistiksysteme (LOS)<br />

Logistics Systems<br />

Dozent: Schulze E-Mail:<br />

knopp@pslt.uni~<br />

Ziel des Kurses:<br />

Es werden die grundlegenden Kenntnisse über den Aufbau gesamtheitlicher Logistiksysteme vermittelt.<br />

Im Kern der Betrachtung liegt dabei das Netzwerk von Zulieferern, Produzenten, Dienstleistern und<br />

Handelsunternehmen, also die zwischenbetriebliche Warendistribution. Des Weiteren werden Ansätze<br />

zur Erhöhung der technischen, ökonomischen und ökologischen Effizienz erläutert und anhand von<br />

Studien aus der Praxis untermauert.<br />

Inhalt:<br />

Daten- und Warenflüsse zwischen Industrie und Handel: Europäische Artikelnummerierung EAN,<br />

Electronic Data Interchange EDI, Warenrückverfolgung und Efficient Consumer Response ECR.<br />

Logistiksysteme <strong>für</strong> Ladehilfsmittel: Euro- und CHEP-Pool. Verladesysteme: Umschlag, Rampen,<br />

Überladebrücken und Tore. Verkehrslogistik: Lkw- und Schienentransporte, Kombinierter Verkehr, Häfen<br />

und Werkverkehr. Beschaffungs-, Distributions- und Redistributionslogistik: Verteilstrukturen,<br />

Eigentums- und Verantwortungsübergang, logistische Dienstleistung oder In-House-Lösung,<br />

Güterverkehrszentren und Citylogistik. Planung und Realisierung von Outsourcingprojekten:<br />

Logistikeffizienz und -qualität, Chancen, Risiken und Logistikkosten. Identifikations- und<br />

Zielsteuerungssysteme: Codierung, Scanner, Bildverarbeitungssysteme, direkte und indirekte<br />

Zielsteuerung. Informationslogistik: GPS, Tourenplanung.<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

---<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Das Vorlesungsskript wird begleitend herausgegeben.<br />

Besonderheiten:<br />

Eine Semesterexkursion ergänzt die Vorlesung.<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Empfohlen ab dem: 7. Semester<br />

Art der Prüfung: mündlich<br />

V2/Ü1<br />

ECTS-LP (alt LP): 4 (6 LP) WS<br />

Fachgebiet Planung und Steuerung von Lager- und Transport<br />

Seite 183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!