10.12.2012 Aufrufe

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stand: 24.10.<strong>2012</strong><br />

Tutorium: Interdisziplinäre Tutorenqualifikation<br />

Tutorial: Interdisciplinary Qualifications for tutors<br />

Dozent: Dozenten des ZfSK E-Mail:<br />

otto@career.uni~<br />

Ziel des Kurses:<br />

Tutorien dienen zur Vorbereitung und Unterstützung des eigenständigen Lernens von Studierenden,<br />

wo<strong>für</strong> eine gute Vorbereitung und Qualifizierung unerlässlich ist. Die TeilnehmerInnen reflektieren<br />

zunächst ihren Auftrag, ihre Rolle und die dazugehörenden Fähigkeiten als TutorInnen. Anschließend<br />

bekommen sie die Möglichkeit, ihre Kompetenzen auszubauen und umzusetzen. Grundlegende<br />

Kommunikations-, Moderations- und Präsentationstechniken werden geübt. Lernprozesse werden<br />

erschlossen, außerdem wird geübt, wie didaktische Methoden gezielt eingesetzt werden können.<br />

Inhalt:<br />

Die Teilnehmer<br />

- gehen ihre Rolle als Tutor reflektiert und mit klarer persönlichen Zielsetzung an<br />

- beherrschen die grundlegenden Techniken der Präsentation und Moderation<br />

- können verschiedene didaktische Methoden nach Bedarf wählen und einsetzen<br />

- haben erste Erfahrungen in dem Umgang mit Gruppen und Einzelpersonen<br />

- haben Methoden <strong>für</strong> den Umgang mit schwierigen Situationen im Seminar kennengelernt und geübt<br />

- können sachlich und transparent mit den Studenten kommunizieren, Feedback geben und annehmen<br />

- sind auch zukünftig in der Lage, ihre Rolle als Tutor zu reflektieren und weiterzuentwickeln<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Dieser Kurs richtet sich an Tutoren und Tutorinnen, die im kommenden Wintersemester <strong>2012</strong>/<strong>13</strong> ein<br />

Tutorium eigenständig durchführen möchten.<br />

Voraussetzungen:<br />

Regelmäßige Teilnahme, Teilnahme an praktischen Übungen und Rollenspielen, Durchführung und<br />

Reflektion von praktischen Übungen zwischen den Veranstaltungen, Präsentation der Ergebnisse.<br />

Literaturempfehlung:<br />

---<br />

Besonderheiten:<br />

Die Veranstaltung gliedert sich in zwei Blocktermine. Im ersten Block werden vor Vorlesungsbeginn<br />

Grundlagen <strong>für</strong> die Durchführung von Tutorien gelegt. Der zweite Termin greift nach vier<br />

Vorlesungswochen die tatsächlich von den Tutoren erlebten Situationen<br />

Präsenzstudienzeit: 30h<br />

Selbststudienzeit: 30h<br />

Empfohlen ab dem: 4. Semester<br />

Seite 370<br />

Art der Prüfung: ---<br />

T2<br />

ECTS-LP (alt LP): 2 WS/SS<br />

Zentrum <strong>für</strong> Schlüsselkompetenzen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!