10.12.2012 Aufrufe

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stand: 24.10.<strong>2012</strong><br />

Einführung in die Nanotechnologie<br />

Introdcution to Nanotechnology<br />

Dozent: Rissing, Caro, Wietler, Pfnür E-Mail:<br />

wurz@impt.uni~<br />

Ziel des Kurses:<br />

Der Kurs soll einen ersten Überblick über die vielfältigen Forschungen und Anwendungen von aktueller<br />

Nanotechnologie geben. Er ist gedacht als eine Reihe von anschaulichen Übersichts-Vorlesungen, die<br />

die Lust auf mehr wecken.<br />

Inhalt:<br />

- Bottom-up, top-down und Quanteneffekte in kleinsten Dimensionen<br />

- Chemie der Nanomaterialien<br />

- Organisation von Nanoteilchen<br />

- elektronische Bauelemente im Nanobereich-<br />

- Technologien zur Herstellung ultradünner Schichten und Analysemethoden<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

---<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Rainer Waser (Hrsg.): Nanoelectronics and Information Technology, Advanced<br />

electronic materials and Novel Devices. Wiley-VCH, Weinheim; Bundesministerium <strong>für</strong> Bildung und<br />

Forschung: Nanotechnologie - Innovationen <strong>für</strong> die Welt von morgen.<br />

Besonderheiten:<br />

Professorenkollektiv<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Empfohlen ab dem: 1. Semester<br />

Art der Prüfung: mündlich<br />

V2/Ü1<br />

ECTS-LP (alt LP): 4 WS<br />

Institut <strong>für</strong> Mikroproduktionstechnik<br />

Seite 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!