10.12.2012 Aufrufe

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stand: 24.10.<strong>2012</strong><br />

Angewandte Elastomechanik<br />

Applied Elastomechanics<br />

Dozent: N.N. E-Mail:<br />

sekretariat@ibnm.uni~<br />

Ziel des Kurses:<br />

In der Grundvorlesung Technische Mechanik I bis IV fehlen im Bereich der Festigkeitslehre eine Reihe<br />

von Inhaltspunkten, die zu einem traditionellen erweiterten Grundlagenwissen gehören. Diese werden<br />

in dieser Vorlesung angeboten und um einige wenige zusätzliche Themen erweitert.<br />

Inhalt:<br />

Ergänzungen zur Balkenbiegung:<br />

Gerade Biegung mit E ungleich const.; schiefe Biegung; Schubspannungen infolge Querkraft,<br />

Schubmittelpunkt; Timoshenko-Balken; Theorie 2. Ordnung<br />

Das Prinzip vom Minimum der potentiellen Energie:<br />

Herleitung; Anwendung in der Elastizitätstheorie linear-elastischer Körper; Sätze von Cotteril-<br />

Castigliano und von Maxwell-Betty<br />

Grundtatsachen der allgemeinen Elastizitätstheorie (3D):<br />

Spannungen und Spannungsfunktionen; Formänderungen; Stoffgesetz; Dickwandige Rohre;<br />

Auswertung von Dehnungsmessstreifen-Messungen<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Technische Mechanik I; Technische Mechanik II<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Vorlesungsskript; Holzmann, Meyer, Schumpich: Technische Mechanik, Bd. 3 - Festigkeitslehre. Schnell,<br />

Gross, Hauger: Technische Mechanik, Bd. 2 - Festigkeitslehre; Pestel, Wittenberg: Technische Mechanik<br />

Besonderheiten:<br />

---<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Empfohlen ab dem: 6. Semester<br />

Seite 14<br />

Art der Prüfung: schriftlich<br />

V2/Ü1<br />

ECTS-LP (alt LP): 4 (6 LP) SS<br />

Institut <strong>für</strong> Kontinuumsmechanik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!