15.01.2013 Aufrufe

Die Kunst der Radiotelegrafie

Die Kunst der Radiotelegrafie

Die Kunst der Radiotelegrafie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 27<br />

Abkürzungen<br />

Einige <strong>der</strong> gebräuchlichen Abkürzungen in <strong>der</strong> Funktelegrafie<br />

1<br />

ABT about<br />

AGN again<br />

ANT antenna<br />

BCI broadcast interference<br />

BCL broadcast listener<br />

BK break<br />

C yes<br />

CUD could<br />

CUL see [call] you later<br />

CUZ because [auch BCUZ]<br />

CW continuous wave<br />

DX distance<br />

ES and<br />

FB fine bussiness; excellent<br />

GA go ahead; good afternoon<br />

GE good evening<br />

GM good morning<br />

GN good night<br />

GND ground<br />

GUD good<br />

HI high; laugh [Lachen]<br />

HR here<br />

HV have<br />

HW how<br />

LID poor operator<br />

MSG message<br />

N no<br />

1 [Obwohl es durchaus möglich ist, sich mit Hilfe dieser Abkürzungen zu verständigen,<br />

erscheinen für eine sinnvolle Kommunikation in Telegrafie zumindest rudimentäre Englisch-<br />

Kenntnisse notwendig. Deshalb ist die deutsche Übersetzung hier unterblieben. . . (siehe auch<br />

S. 185, S. 185)]<br />

179

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!