15.01.2013 Aufrufe

Die Kunst der Radiotelegrafie

Die Kunst der Radiotelegrafie

Die Kunst der Radiotelegrafie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

enutzte kaum jemand.“ Er war erstaunt, als er hörte, daß in Amerika einige<br />

Funkamateure in Telegrafie mit 100 WpM arbeiteten. Gary hat mehrere Computerprogramme<br />

geschrieben, die Morsezeichen mit mo<strong>der</strong>ater Geschwindigkeit<br />

erkennen und in Text umsetzen konnten. Indem er diese Programme benutzte,<br />

erhöhte sich sein Empfangstempo, bis er seinen jetzigen Stand von 55 WpM<br />

erreichte.<br />

Nr.20: Jesse W. Caravello, Jr., W8MCP<br />

(Geboren am 7. Juni 1936.)<br />

<strong>Die</strong> folgende Schil<strong>der</strong>ung stammt von Gary Bold, ZL1AN: ” Ich machte 1985<br />

anläßlich <strong>der</strong> Sabbat-Ferien einen Ausflug nach Ann Arbor und stieß im dortigen<br />

Packet-Radio-Netz auf Jesse. 9 Er lud mich zu sich nach Hause ein und erzählte<br />

mir, daß er Mitglied im CFO Klub sei. Ich hatte kein Funkgerät dabei, worauf<br />

mir Jess einen SWAN-Transceiver samt Netzteil, Antennen-Anpaßgerät und Filter<br />

borgte, mit dem ich von unserem Ferienhaus aus bei je<strong>der</strong> Gelegenheit mit<br />

ihm und an<strong>der</strong>en CFO-Mitglie<strong>der</strong>n Kontakt aufnahm. Er ermöglichte uns über<br />

das neuseeländische Packet Radio-Netz auch den Kontakt mit unseren zuhause<br />

gebliebenen halbwüchsigen Kin<strong>der</strong>n. Als wir wie<strong>der</strong> in Neuseeland waren, hielten<br />

wir den Funkkontakt zu vereinbarten Zeiten auf dem 40-Meter-Band. Ich<br />

kam später noch mehrmals nach Ann Arbor und genoß die Gastfreundschaft<br />

von Jesse und seiner Frau Brenda. Wir wurden richtig gute Freunde. Ich weiß<br />

fast nichts über seine ersten Erfahrungen in <strong>der</strong> Telegrafie. Ich bin sicher, daß er<br />

mir davon erzählen hätte, wenn ich ihn damals danach gefragt hätte. Jess starb<br />

vor einigen Jahren – ich glaube, an einem Herzanfall.<br />

Jesse Caravello war mit Sicherheit ein erstklassiger CW-Mann. Ich weiß,<br />

daß er einige Zeit als Funker zur See gefahren ist. Wie schnell er empfangen<br />

konnte, weiß ich nicht, aber er verstand alles, was er in CW hörte. Ich sah ihn<br />

nie eine Tastatur benutzen. Er konnte unter Rauschen und Störungen verborgene<br />

CW-Übertragungen mitschreiben, bei denen ich nur hin und wie<strong>der</strong> ein<br />

paar Buchstaben o<strong>der</strong> zusammenhanglose Wörter erkennen konnte. Ausgefallene<br />

’Handschriften’ waren kein Problem für ihn.“<br />

Nr.21: David H. Freese, Jr., W1HKJ<br />

Er schrieb CW-Software für ein Tempo von 99 WpM und erweiterte diese auf<br />

Bitte von Bill Eitel, damit sie bis 160 WpM lief. Weiteres ist über ihn nicht<br />

bekannt.<br />

An<strong>der</strong>e QRQ-Funker<br />

Es gibt in den Rängen <strong>der</strong> Super-Schnelltelegafisten noch an<strong>der</strong>e, über die ich<br />

keine genaueren Informationen habe. Dazu gehörten:<br />

Fred C. Clarke, W9AMC,<br />

9 [Packet Radio ist Datenfunk über Ultrakurzwelle und wird von Funkamateuren zum Austausch<br />

von Textnachrichten verwendet. Es ist einer <strong>der</strong> Vorläufer <strong>der</strong> heutigen Funktelefonnetze.<br />

<strong>Die</strong> Basis-Stationen des Packet Radio-Netzes sind weltweit miteinan<strong>der</strong> verbunden.]<br />

255

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!