15.01.2013 Aufrufe

Die Kunst der Radiotelegrafie

Die Kunst der Radiotelegrafie

Die Kunst der Radiotelegrafie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang A<br />

Eine neue Art zu<br />

sprechen. . .<br />

Im Osten des Bundesstaates Pennsylvania wurde 1925 Ed Hart mit 15 Jahren<br />

Funkamateur und erhielt seine erste Funk-Lizenz mit dem Rufzeichen 3NF (zu<br />

dieser Zeit waren zwei Genehmigungen erfor<strong>der</strong>lich, eine für die Station und eine<br />

für <strong>der</strong>en Betreiber). Sein dreieinhalb Jahre jüngerer Bru<strong>der</strong> George wurde neugierig.<br />

Was war das, was Ed da tat und das ihm so viel Spaß machte? Benutzte<br />

er da eine neue Art von Sprache? – George berichtete später: ” Ich bewun<strong>der</strong>te<br />

meinen großen Bru<strong>der</strong> Ed. Er war mein Idol. Er war 15 und ich war 11.<br />

Ich lernte den Morsecode, wie ein Kleinkind das Sprechen lernt, indem ich<br />

meinem Bru<strong>der</strong> beim Funken zuhörte und den Code wie durch Osmose einfach<br />

’aufsog’. Ich erkannte und imitierte zunächst die häufigeren Klänge, die ich hörte.<br />

Ich war mir niemals <strong>der</strong> Anwesenheit von ’Punkten’ und ’Strichen’ bewußt,<br />

son<strong>der</strong>n nur <strong>der</strong> Klang-Symbole und ihrer Bedeutung.<br />

Ich lernte schnell den Klang des häufig vorkommenden ’CQ’, seines Rufzeichens<br />

3NF und <strong>der</strong> Betriebssignale ’AR’, ’K’, ’DE’ und ’R’ (alle heute noch<br />

in Benutzung), und des ’U’ (für Verbindungen zwischen amerikanischen und<br />

ausländischen Stationen, bevor später die Prefixe W und K vor das Rufzeichen<br />

gesetzt wurden). Ich absorbierte praktisch die Zeichen als einen Klang<br />

mit jeweils beson<strong>der</strong>er Bedeutung. Ich habe mir das alles nur durch Zuhören<br />

angeeignet. Das fiel mir ganz leicht.<br />

Ich bin nicht mit <strong>der</strong> speziellen Absicht herangegangen, den Morsecode zu<br />

lernen o<strong>der</strong> eine Lizenz zu bekommen o<strong>der</strong> Funken zu können. Aber eines Tages,<br />

es war <strong>der</strong> 14. September 1926, führte ich mit 12 Jahren mein allererstes QSO<br />

mit <strong>der</strong> Station W9CRJ in Lexington, Kentucky. Ich war bei diesem ersten<br />

Kontakt so aufgeregt und zittrig, daß Ed die Verbindung für mich zu Ende<br />

bringen mußte.<br />

Als ich 14 war, konnte ich mit 34 WpM Klartext hören und geben. Ich entdeckte,<br />

daß ich den Morsecode beherrschte und damit eine richtige Unterhaltung<br />

führen konnte, so wie Ed es tat.<br />

Mein Ratschlag, um den Morsecode flüssig handhaben zu lernen, ist, sich<br />

hinzusetzen und zu hören, immer weiter zuzuhören und versuchen, zu verstehen.<br />

Je<strong>der</strong>, <strong>der</strong> Sprechen gelernt hat, kann auch CW lernen. Es ist wirklich nicht<br />

229

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!