15.01.2013 Aufrufe

Die Kunst der Radiotelegrafie

Die Kunst der Radiotelegrafie

Die Kunst der Radiotelegrafie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schlecht gesendete Zeichen werden uns verwirren, unsere Aufmerksamkeit ablenken<br />

und unsere Lerngeschwindigkeit vermin<strong>der</strong>n.<br />

Nach einer Studie über das Erlernen neuer Fähigkeiten, die Dr. Henry Holcomb<br />

an <strong>der</strong> John Hopkins Universität durchgeführt hat, sollte man nach dem<br />

ersten Lernen, ’wie es zu tun ist’, sich für etwa 5 Stunden mit an<strong>der</strong>weitigen<br />

Dingen befassen, bei denen nichts Neues zu lernen ist. Er berichtet über Experimente,<br />

die gezeigt haben, daß die Übertragung von neu erworbenem Wissen<br />

in das Langzeitgedächtnis etwa sechs Stunden benötigt. <strong>Die</strong>s sollte man ausprobieren<br />

und sehen, ob es das Erlernen des Morsecodes beschleunigt. Er betonte<br />

auch etwas, das wir im Prinzip schon wissen: daß nämlich zum Erlernen von<br />

schnellen, komplizierten und präzisen motorischen Fähigkeiten <strong>der</strong> Hände jede<br />

Menge Übung erfor<strong>der</strong>lich ist.<br />

Entwickeln Sie gleichmäßig anhaltende Aufmerksamkeit während des Lernens.<br />

Volle Aufmerksamkeit ist Voraussetzung allen Lernens.<br />

• finden Sie heraus, worauf Sie Ihre Aufmerksamkeit richten müssen,<br />

• konzentrieren Sie sich nur darauf und<br />

• üben Sie diese Dinge am Anfang Ihrer täglichen Übungszeit, wenn Sie<br />

noch frisch und energiegeladen sind.<br />

Je interessanter etwas ist, desto leichter fällt es, sich darauf zu konzentrieren.<br />

Lenken Sie ihre Gedanken dahin, wohin Sie sie haben wollen, indem Sie den<br />

Lernstoff interessant gestalten.<br />

Eine Start-Stop-Technik wird Ihnen helfen, die Zeitspanne ihrer Aufmerksamkeit<br />

zu steuern und zu verlängern. Das geht folgen<strong>der</strong>maßen: Wenn die Aufmerksamkeit<br />

nachläßt, kämpfen Sie nicht dagegen an. Halten Sie Ihre Gedanken<br />

an, machen Sie sich völlig frei davon, und nutzen Sie dann Ihr Interesse und Ihren<br />

Enthusiasmus, um sich von neuem darauf zu konzentrieren. Wenn Sie bemerken,<br />

daß etwas Sie ablenkt, machen Sie sich ebenfalls frei davon, entwe<strong>der</strong> sofort,<br />

o<strong>der</strong> indem Sie das Ablenkende bewußt beiseite schieben mit dem Vorsatz, sich<br />

später damit zu befassen. Es ist unmöglich, bewußt nicht an das Ablenkende zu<br />

denken. Bewußtes Nicht-dran-Denken lenkt nur noch mehr ab.<br />

Manchmal wird behauptet, das Gedächtnis ähnele einem tragbaren Computer,<br />

aber in Wahrheit ist es diesem weit überlegen. Es kann Massen an Informationen<br />

verarbeiten und wie<strong>der</strong> abrufen, die von keinem Computer erreicht<br />

werden. Wir müssen zuerst die ’Programmierfehler’ ausmerzen, falsche innere<br />

Einstellungen zum Morsecode loswerden und diese durch eine ’Ich kann es und<br />

es macht mir Spaß’-Einstellung ersetzen. Als nächstes muß eine Tabelle von<br />

Klangbil<strong>der</strong>n, die für die verschiedenen Morsezeichen stehen, angelegt werden<br />

und schon haben wir’s: eine reflexartige automatische motorische Antwort auf<br />

die Audio-Signale. Wir hören ’didah’ und vergegenwärtigen uns und schreiben<br />

augenblicklich ’A’. Setzen Sie Ihrer Daten-Abrufgeschwindigkeit keine künstliche<br />

Grenze.<br />

Abschnitt Zwei – Übung<br />

Wenn erst einmal die Grundlagen gelegt sind und sich unsere Geschwindigkeit<br />

erhöht, müssen wir uns selbst Druck machen, um noch schneller zu werden.<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!