15.01.2013 Aufrufe

Die Kunst der Radiotelegrafie

Die Kunst der Radiotelegrafie

Die Kunst der Radiotelegrafie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schwer! Lebe einfach damit und es wird automatisch über Dich kommen. Morsecode<br />

ist nur eine an<strong>der</strong>e Art, zu sprechen.“ (Kin<strong>der</strong> und Erwachsene werden<br />

zweifellos auf unterschiedliche Weise lernen.)<br />

Das Erlernen von Konversations-CW, wie ich es nennen möchte, ähnelt weniger<br />

dem Erlernen einer Fremdsprache, als vielmehr dem Sprechen-Lernen an<br />

sich. Es ist aber viel leichter, als eine Fremdsprache zu lernen, weil Sie nicht die<br />

Aussprache neuer Worte und das Hören seltsamer neuer Klänge lernen müssen.<br />

Sie müssen keine Vokabeln lernen und keine Grammatik. Man braucht nur die<br />

einfachen Piep-Töne zu erkennen und sie imitieren. Deren Erlernen ist nur eine<br />

Sache <strong>der</strong> Motivation.<br />

” Das Beherrschen <strong>der</strong> Schnelltelegrafie ist meiner Meinung nach nur eine<br />

ganz natürliche Entwicklung und kommt mehr o<strong>der</strong> weniger automatisch, wenn<br />

man die Grundlagen auf die richtige Weise gelernt hat und auf die richtige Art<br />

übt.“ George konnte seit vielen Jahren mit Tempo 60 WpM, teils fast 70 WpM<br />

hören, aber im Alter schafft er nur noch etwa 40 WpM beim Geben und daher<br />

liegen seine QSO’s heute kaum noch über dieser Geschwindigkeit.<br />

Sprechen<br />

<strong>Die</strong> meisten von uns sprechen so flüssig und leicht, daß wir uns selten, wenn<br />

überhaupt, darüber Gedanken machen, wie sehr uns diese Fähigkeit von allen<br />

Tierarten unterscheidet. Von Geburt an lernen wir, unsere Bedürfnisse auszudrücken:<br />

nach Essen und Trinken, um etwas Unbequemes loszuwerden, nach<br />

Gesellschaft an<strong>der</strong>er, nach Mitgefühl und Liebe. Um ein Teil <strong>der</strong> Familie und<br />

<strong>der</strong> Gesellschaft zu sein, kommunizieren wir, zuerst nur durch einfaches Schreien<br />

und Körpersprache, bald aber schon durch die gesprochene Sprache <strong>der</strong> Familie,<br />

<strong>der</strong> Freunde und Nachbarn.<br />

Grundlage <strong>der</strong> sprachlichen Verständigung ist unsere Fähigkeit zu Denken.<br />

<strong>Die</strong> Funktion des menschlichen Denkens ist erstaunlich, geradezu Gott-artig.<br />

Wenn wir klein sind, beschäftigt sich unser Denken eher mit konkreten Gegenständen<br />

und Sinneseindrücken, Dingen, die wir momentan sehen, fühlen,<br />

schmecken, riechen o<strong>der</strong> hören. Schon bald aber machen wir uns über Sachen<br />

Gedanken, die keine physische Existenz haben, an die wir uns erinnern o<strong>der</strong> die<br />

wir uns vorstellen. Wir lernen, unsere Gedanken auch über diese “Dinge” durch<br />

Worte auszudrücken. <strong>Die</strong> Menschen auf <strong>der</strong> ganzen Welt können dies und sie<br />

tun es in über 6000 bekannten unterschiedlichen Sprachen und Dialekten.<br />

Schreiben und Lesen sind dagegen Fähigkeiten, die nicht “natürlich” o<strong>der</strong><br />

angeboren sind, die aber bei den meisten von uns genauso automatisch ablaufen,<br />

wie Sprechen und Hören. Zum Erlernen <strong>der</strong> Schriftsprache braucht es bewußte<br />

Anstrengung und für ihre Beherrschung ist jede Menge Übung erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Schriftliche Aufzeichnungen über das, was einstmals gesprochen wurde, gibt<br />

es seit mindestens 6000 bis 7000 Jahren. Für die gesprochenen Laute (im Japanischen<br />

für Silben), mitunter auch für ganze Worte (Chinesisch) sind willkürlich<br />

Symbole (“Buchstaben”) festgelegt worden. Im Allgemeinen hat man sich innerhalb<br />

je<strong>der</strong> Sprachgruppe auf einen definierten Satz solcher Symbole geeinigt.<br />

Was ist nun aber mit <strong>der</strong> Morsetelegrafie und den an<strong>der</strong>en Telegrafen-Codes?<br />

Was stellen sie dar? Wie passen sie in dieses Schema? Sie sind ja von ihrer<br />

230

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!