15.01.2013 Aufrufe

Die Kunst der Radiotelegrafie

Die Kunst der Radiotelegrafie

Die Kunst der Radiotelegrafie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sinne ist es ein Glück, daß wir solche Code-Lesegeräte zur Verfügung haben,<br />

denn im Bereich dieser “Tempo-Mauer” funktionieren sie recht gut und helfen<br />

uns, diese zu überwinden. Bei viel QRN auf 40/80 Meter (o<strong>der</strong> bei einem Tempo<br />

von über 70 WpM) nutzen sie nicht mehr viel, weil sie das Telegrafie-Signal<br />

nicht mehr zuverlässig unter den Störungen erkennen können.“<br />

Er fügt noch hinzu, daß über dieses Thema noch viel mehr zu sagen wäre. . .<br />

6. Bill Pletting, KB9XE<br />

Bill war etwa 35 Jahre und bereits ein begeisterter CB-Funker, als er mit <strong>der</strong><br />

Telegrafie in Berührung kam. Zusammen mit seinen CB-Funk-Freunden pflegte<br />

er in wöchentlichen Funk-Runden die sozialen Kontakte. Dann stellte er fest, daß<br />

einer <strong>der</strong> CB-Funker auch Funkamateur war. Als Bill das erste Mal Morsecode<br />

hörte, ging es ihm, wie vielen an<strong>der</strong>en bei dieser Gelegenheit: er war fasziniert<br />

und seine Neugier war geweckt.<br />

Er wollte auf <strong>der</strong> Stelle lernen, wie die Telegrafie geht und kaufte sogleich<br />

einen Satz von Morse-Übungskassetten bei Amateur Electronics Supply, einem<br />

angesehenen und bekannten Funk-Händler in Milwaukee, <strong>der</strong> dafür auch in <strong>der</strong><br />

QST Werbung machte. (Es gab zu <strong>der</strong> Zeit auch an<strong>der</strong>e, die solche Kurse anboten,<br />

u.a. die ARRL.)<br />

Bill wurde so besessen von diesen Dits und Dahs, daß er in kürzester Zeit<br />

das Alphabet, die Ziffern und Satzzeichen erlernte und schon nach wenigen<br />

Wochen anfing, wo er ging und stand und gerade niemand an<strong>der</strong>en damit störte,<br />

Telegrafie zu üben. Er morste alle möglichen Texte, indem er mit dem Finger<br />

tippte, so als ob er eine Morsetaste benutzte o<strong>der</strong> aber “Dits” und “Dahs”<br />

sprach. (Zu Hause wurde es so schlimm, daß sich schon seine Frau darüber<br />

beklagte.)<br />

Er war fest entschlossen, dies zu lernen. Anscheinend hat er sich niemals auch<br />

nur die Frage gestellt, ob es “schwierig” o<strong>der</strong> “leicht” sei – er tat es einfach. Es<br />

fiel im leicht, weil er nie gedacht hatte, das es schwer sein könnte. Er war begierig<br />

darauf, telegrafieren zu können und dadurch machte ihm das Lernen Spaß. Und<br />

weil er von vornherein so lernte, wie man den Morsecode auch anwendet, nämlich<br />

als Hören und Geben von Klangmustern, brauchte er auch nie etwas neu o<strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>s zu lernen. Er lernte auf die perfekte Weise. Er übte das Morsen nahezu<br />

ständig und jede Minute Training war ein Vergnügen für ihn.<br />

Das Lernen war für ihn “leicht”, weil er nichts daran als “schwierig” ansah. Es<br />

war einfach etwas, das ihm Vergnügen bereitete – das ist das ganze Geheimnis.<br />

Als nächstes kaufte er sich einen Amateurfunk-Empfänger, nur, um Morsesignale<br />

hören zu können.<br />

Nebenbei hatte er auch einiges über die technischen Belange und Vorschriften<br />

des Amateurfunks gelesen o<strong>der</strong> vielleicht auch die Antworten auf die Prüfungsfragen<br />

auswendig gelernt, so daß er innerhalb von nur einem Monat zur<br />

Prüfung antrat und mit Leichtigkeit das schriftliche Examen und die 5 WpM<br />

Morseprüfung bestand. Kurz darauf hielt er seine erste Lizenz in den Händen –<br />

in <strong>der</strong> “Novice Class”.<br />

Bill erwarb nun einen Kurzwellen-Transceiver und benutzte die Telegrafie in<br />

seinen QSO’s, aber er fuhr trotzdem damit fort, wenn er gerade nicht funkte,<br />

239

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!