15.01.2013 Aufrufe

Die Kunst der Radiotelegrafie

Die Kunst der Radiotelegrafie

Die Kunst der Radiotelegrafie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong>se Art Hören, einfach nur hören, so wie die Zeichen <strong>der</strong> Reihe nach kommen,<br />

bedeutet kreatives und konstruktives Hören. Es hat unterschiedliche Vorteile,<br />

nicht zuletzt den, daß es jede Spannung und jeden Streß vermeidet – Sie<br />

wissen, um welches Thema es geht, Sie kennen im Prinzip den Inhalt <strong>der</strong> Botschaft<br />

und fühlen sich zunehmend damit vertraut. <strong>Die</strong> Klangmuster prägen sich<br />

Ihnen immer besser ein – die Morsezeichen erlangen mehr und mehr Bedeutung<br />

für Sie. Sie können also sehr davon profitieren, wenn Sie dieselben Dinge immer<br />

wie<strong>der</strong> und wie<strong>der</strong> auf diese konstruktive Weise hören – einfach nur hören, so wie<br />

die Zeichen kommen. Wenn Sie so erste Fortschritte machen, mischen Sie auch<br />

einige neue und unbekannte Aufnahmen darunter. Das neue Übungsmaterial<br />

wird für Sie mit dieser Art Übungen immer leichter und leichter zu verstehen<br />

sein. Sie können Ihre eigenen Aufnahmen anfertigen: ein paar ARRL Bulletins,<br />

Beispiel-QSO’s – Bibel-Abschnitte sind gut geeignet – o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>es Material.<br />

Hören Sie dieses immer wie<strong>der</strong> und wie<strong>der</strong> an.<br />

Beson<strong>der</strong>s in <strong>der</strong> Anfangsphase des Lernens, wenn alles noch sehr langsam<br />

geht, aber auch später, wenn Sie schon beträchtliche Fähigkeiten erreicht haben,<br />

neigt <strong>der</strong> Geist manchmal dazu, abzuschweifen o<strong>der</strong> vorauszudenken (zu Schlußfolgern).<br />

Wenn Sie hören, hängen Sie sich an jeden Buchstaben, jedes Wort und<br />

jede Redewendung – hängen Sie sich an die Zeichen wie ein Blutegel, konzentrieren<br />

Sie sich darauf, hören Sie sie richtig an. (Es wird Ihnen helfen, wenn Sie<br />

jede Anstrengung vermeiden, herauszubekommen, was da gesagt wird.) Bedenken<br />

Sie, daß bei <strong>der</strong> Kommunikation, wenn wir im Funk zuhören, die Signale<br />

nur einmal kommen und wir sie nicht erneut hören können, außer wenn wir sie<br />

auf Band aufnehmen. Sie werden lernen, <strong>der</strong>artig vertraut mit dem Klang <strong>der</strong><br />

Morsezeichen zu werden, daß Sie sie beim ersten und einzigen Mal Hören ganz<br />

leicht erfassen können. Intensive Gewöhnung an den Morsecode wird uns dabei<br />

helfen.<br />

Wenn wir ausgeruht und munter sind, wird uns das Erkennen <strong>der</strong> Zeichen<br />

leichtfallen. Passen Sie auf, daß Ihr Gehirn dabei nicht schneller arbeitet, als die<br />

Gegenstation die Zeichen gibt. Wir müssen vermeiden, daß unsere Gedanken<br />

abschweifen, o<strong>der</strong> daß wir etwas vorwegnehmen, o<strong>der</strong> eine Pause machen, um<br />

irgendetwas herauszufinden. Einige von uns tun dies während einer normalen<br />

Unterhaltung, aber beim Hören von Morsecode muß dies vermieden werden.<br />

Lassen Sie solche schlechten Angewohnheiten beim CW-Hören gar nicht erst<br />

einreißen. Wenn wir hören, müssen wir alle bewußten analytischen Prozesse unterdrücken<br />

und anstattdessen eine aufnahmebereite Geisteshaltung einnehmen,<br />

eine gespannte Bereitschaft zum Empfang <strong>der</strong> Zeichen – jeden Buchstaben, jedes<br />

Wort, jede Wortgruppe zu hören, so wie sie ankommt, aufnahmebereit, egal, was<br />

es ist. Das bedeutet, jeden empfangenen Buchstaben, jedes Wort o<strong>der</strong> Wortgruppe<br />

zu registrieren und dann sofort bereit zu sein für das Nächste. Hören, und<br />

immer weiter hören, und versuchen, zu verstehen. Lassen Sie uns ein Gefühl<br />

dafür entwickeln und den intensiven Wunsch, es zu schaffen. Es gibt keinen<br />

Grund, jemals in Verwirrung (o<strong>der</strong> gar in Panik) zu geraten, weil Sie nicht alles,<br />

was Sie hören, verstehen o<strong>der</strong> mitschreiben können.<br />

Wenn Sie etwas verpassen, kümmern Sie sich nicht darum<br />

Habe ich Angst, etwas zu verpassen? Ich muß diese Angst ablegen, mich entspannen,<br />

lernen, meiner Auffassungsfähigkeit zu vertrauen und einfach am Hören<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!