15.01.2013 Aufrufe

Die Kunst der Radiotelegrafie

Die Kunst der Radiotelegrafie

Die Kunst der Radiotelegrafie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kam. <strong>Die</strong> Geschichte ist später vielfach abgedruckt und ausgeschmückt worden.<br />

[Ein Auszug daraus wurde bereits am Anfang dieses Kapitels zitiert.]<br />

Nachdem Ed im Jahr 1925 seine erste Lizenz erlangt hatte, wurde sein kleiner<br />

Bru<strong>der</strong> neugierig. Was war das, was Ed da tat und das ihm so viel Spaß machte?<br />

Benutzte er da eine neue Art von Sprache? – George berichtete: ” Ich bewun<strong>der</strong>te<br />

meinen großen Bru<strong>der</strong> Ed. Er war mein Idol. Er war 15, dreieinhalb Jahre älter<br />

als ich – ich war zu <strong>der</strong> Zeit 11. Ich lernte den Morsecode, wie ein Kleinkind<br />

das Sprechen lernt, indem ich meinem Bru<strong>der</strong> beim Funken zuhörte und den<br />

Code wie durch Osmose einfach ’aufsog’. Ich erkannte und imitierte zunächst<br />

die häufigeren Klänge, die ich hörte. Ich rutschte einfach so durch Zuhören in<br />

den Morsecode hinein.<br />

Ich war mir niemals <strong>der</strong> Anwesenheit von ’Punkten’ und ’Strichen’ bewußt,<br />

son<strong>der</strong>n nur <strong>der</strong> Klang-Symbole und ihrer Bedeutung. Ich lernte schnell den<br />

Klang des häufig vorkommenden ’CQ’, seines Rufzeichens 3NF und <strong>der</strong> Betriebssignale<br />

’AR’, ’K’, ’DE’ und ’R’ (alle heute noch in Benutzung), und des<br />

(inzwischen überholten) ’U’ (für Verbindungen zwischen amerikanischen und<br />

ausländischen Stationen, bevor später die Prefixe W und K vor das Rufzeichen<br />

gesetzt wurden). Ich absorbierte praktisch die Zeichen als einen Klang mit jeweils<br />

beson<strong>der</strong>er Bedeutung. Ich bin sozusagen mit <strong>der</strong> Morsetaste in <strong>der</strong> Hand<br />

aufgewachsen.“<br />

Und George berichtet weiter: ” Ich bin nicht mit <strong>der</strong> speziellen Absicht herangegangen,<br />

den Morsecode zu lernen o<strong>der</strong> eine Lizenz zu bekommen o<strong>der</strong> Funken<br />

zu können. Aber eines Tages – es war <strong>der</strong> 14. September 1926 – führte ich mit<br />

12 Jahren mein allererstes QSO mit <strong>der</strong> Station W9CRJ in Lexington, Kentucky<br />

und benutzte dazu die Funkstation meines Bru<strong>der</strong>s. Ich war bei diesem<br />

ersten Kontakt so aufgeregt und zittrig, daß Ed die Verbindung für mich zu<br />

Ende führen mußte.<br />

1928, mit 14 Jahren, konnte ich mit 34 WpM Klartext hören und geben.<br />

Ich habe später den Preis dafür zahlen müssen, daß ich die Morsetaste falsch<br />

benutzte – ich bekam einen Glas-Arm (eine Art Lähmung). Aber ich hatte entdeckt,<br />

daß ich den Morsecode beherrschte und damit eine richtige Unterhaltung<br />

führen konnte, so wie Ed es tat.<br />

Ed spornte mich an, meine erste, zeitweilige Funklizenz zu erwerben und ich<br />

schaffte dies schließlich und bekam mit <strong>der</strong> Post 1930 die Urkunde. <strong>Die</strong> Morseprüfung<br />

war kein Problem, aber das schriftliche Examen habe ich mit 70% <strong>der</strong><br />

Punkte nur knapp bestanden. Meine Kenntnisse reichten nicht einmal aus, um<br />

mir eine eigene Funkstation zu bauen. Ed nahm mich 1931 mit zur Funkprüfung<br />

nach Philadelphia, die ich bestand und wo ich meine erste “richtige” Amateur-<br />

Lizenz mit dem Rufzeichen W3AMR erhielt (mit einer Gültigkeitsdauer von<br />

drei Jahren. Nach Ablauf dieser Zeit wurde sie verlängert, falls man genügend<br />

praktische Erfahrung im Funkbetrieb nachweisen konnte.)<br />

Ab 1932 besuchte ich die Pennsylvania State University und machte meinen<br />

Abschluß 1936. Ich kam nicht dazu, das Rufzeichen W3AMR zu benutzen, bis<br />

Vater starb und wir vom College-Gelände auf die Farm umzogen (am ’alten’<br />

Highway 66). Das Rufzeichen W3AMR hat in CW einen tollen “Swing” und mir<br />

gefiel dieser Klang. Da wir auf <strong>der</strong> Farm keinen Wechselstrom-Anschluß hatten,<br />

benutzten wir Batterien. Ed baute seine Funkstation in unserer Druckerei in<br />

Easton auf. 1932 erwarb Ed einen gebrauchten Wechselstrom-Generator und<br />

243

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!