15.01.2013 Aufrufe

Die Kunst der Radiotelegrafie

Die Kunst der Radiotelegrafie

Die Kunst der Radiotelegrafie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(einem Bug) und <strong>der</strong> an<strong>der</strong>e versuchte jeweils, das mit einer Schreibmaschine<br />

mitzuschreiben. Auf diese Weise wollten sie herausfinden, wer <strong>der</strong> Schnellere von<br />

beiden war. Sie spielten dieses Spiel eine ganze zeitlang, bis Don in <strong>der</strong> Lage<br />

war, mit über 45 WpM zu geben und etwa 55 WpM zu empfangen.<br />

Bei seiner späteren beruflichen Tätigkeit sollte er einmal 35 Stellen für<br />

Marine-Funker mit Leuten besetzen, die ungefähr seine eigenen Fähigkeiten<br />

besaßen. Er fand seine Kandidaten innerhalb kurzer Zeit unter dem Marine-<br />

Personal in <strong>der</strong> Nähe des Ortes, wo er stationiert war und er ermittelte sie so: er<br />

sendete einfach das Stellenangebot mit hohen Tempo und wartete, wer darauf<br />

antwortete. Es meldeten sich mindestens drei Dutzend Männer, die bereits vor<br />

Beginn <strong>der</strong> 1920er Jahre solche hohen Geschwindigkeiten beherrschten. Sie alle<br />

waren richtige Könner, denen die Telegrafie so viel Spaß machte, daß sie das<br />

hohe selbstgesteckte Ziel schließlich erreichten. <strong>Die</strong> Moral von <strong>der</strong> Geschichte:<br />

Wenn Sie den unbedingten Willen haben, das zu schaffen, dann werden Sie das<br />

wahrscheinlich auch hinkriegen!<br />

Eine an<strong>der</strong>e Geschichte:<br />

Arnie’s Vater [sein Nachname ist uns nicht bekannt] war Chef-Telegrafist auf<br />

einem Bahnhof und hatte einst in einem Wettbewerb <strong>der</strong> Eisenbahn-Telegrafisten<br />

mit 60 WpM einen Preis errungen. Sein Sohn, <strong>der</strong> damals acht Jahre alte<br />

Arnie, hielt sich in seiner Freizeit oft auf dem Bahnhof auf. Er berichtete später<br />

nicht im Einzelnen, wie, aber er erlernte jedenfalls autodidaktisch den Morsecode<br />

und konnte bald mit 25 WpM geben und empfangen. Wenn sein Vater gerade<br />

nicht im Telegrafenbüro war, schrieb er die inzwischen ankommenden Einsatz-<br />

Befehle für die Züge auf. Er wollte einen Job als Telegrafist haben und nach<br />

viel Bitten und Betteln erlaubte ihm sein Vater an seinem neunten Geburtstag,<br />

die Station alleine zu betreiben. Sein Vater stand den ganzen Tag hinter<br />

ihm, sah ihm über die Schulter und schmunzelte hin und wie<strong>der</strong>. Arnie bat die<br />

Eisenbahngesellschaft, ihn als Spätschicht-Telegrafisten an Wochenenden und<br />

nach <strong>der</strong> Schule für 50 Cent die Stunde anzustellen. Sie verlangten, daß er sich<br />

einem Test unterzog, bei <strong>der</strong> er einen Zug-Befehl mit 25 WpM senden mußte<br />

und zwar, indem er mit einer Morsetaste mit <strong>der</strong> linken Hand die Striche und<br />

mit einer zweiten mit <strong>der</strong> rechten Hand die Punkte gab. <strong>Die</strong>se Prüfung legte er<br />

einige Monate später ab und erhielt schließlich für die gesamten Sommerferien<br />

einen Job als Telegrafist in <strong>der</strong> Spätschicht.<br />

227

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!