24.03.2013 Aufrufe

Bericht der Bundesregierung zum Stand der Aufarbeitung der SED- Diktatur

Bericht der Bundesregierung zum Stand der Aufarbeitung der SED- Diktatur

Bericht der Bundesregierung zum Stand der Aufarbeitung der SED- Diktatur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort von Staatsminister Bernd Neumann<br />

Die <strong>Aufarbeitung</strong> <strong>der</strong> kommunistischen <strong>Diktatur</strong> in <strong>der</strong> SBZ und in <strong>der</strong> DDR ist auch<br />

über 20 Jahre nach <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>gewinnung <strong>der</strong> Deutschen Einheit eine für Staat und<br />

Gesellschaft notwendige Aufgabe. Einen Schlussstrich unter das begangene Unrecht<br />

kann und wird es nicht geben. Dies sind wir nicht nur den Opfern, son<strong>der</strong>n auch den<br />

Menschen, die die Friedliche Revolution erst möglich machten, den Politikern, die die<br />

Wie<strong>der</strong>vereinigung durchgesetzt haben, und vor allem unseren Werten Freiheit,<br />

Demokratie und Rechtsstaatlichkeit schuldig. Das Bewusstsein für diese Werte wird<br />

durch die Vermittlung von Kenntnissen über die <strong>Diktatur</strong> <strong>der</strong> <strong>SED</strong>, ihre Herrschafts-<br />

und Unterdrückungsmethoden und über das Leben im Überwachungsstaat gestärkt.<br />

Die Koalitionspartner CDU/CSU und FDP haben sich daher für die 17. Wahlperiode<br />

vorgenommen, in einem <strong>Bericht</strong> <strong>der</strong> <strong>Bundesregierung</strong> die Leistungen <strong>der</strong> letzten<br />

Jahre im Bereich <strong>der</strong> <strong>Aufarbeitung</strong> <strong>der</strong> <strong>SED</strong>-<strong>Diktatur</strong> umfassend zu dokumentieren,<br />

Bilanz zu ziehen und Perspektiven für die weitere Entwicklung darzustellen. Die<br />

Beiträge <strong>der</strong> thematisch betroffenen Ressorts <strong>der</strong> <strong>Bundesregierung</strong> (BMI, BMJ,<br />

BMAS, BMFSFJ, BMBF, BMVg), <strong>der</strong> 16 Län<strong>der</strong>, von <strong>Aufarbeitung</strong>seinrichtungen und<br />

Gedenkstätten sowie <strong>der</strong> Opferverbände dienten hierfür mit als Grundlage.<br />

Aktivitäten auf allen staatlichen und gesellschaftlichen Ebenen können so<br />

nachvollziehbar dargestellt werden.<br />

Als Beauftragter <strong>der</strong> <strong>Bundesregierung</strong> für Kultur und Medien habe ich dieses<br />

Vorhaben gerne wahrgenommen. Zentrale Einrichtungen des Bundes für die<br />

<strong>Aufarbeitung</strong> <strong>der</strong> <strong>SED</strong>-<strong>Diktatur</strong> gehören zu meinem Geschäftsbereich wie die<br />

Bundesstiftung zur <strong>Aufarbeitung</strong> <strong>der</strong> <strong>SED</strong>-<strong>Diktatur</strong>, <strong>der</strong> Bundesbeauftragte für die<br />

Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes <strong>der</strong> ehemaligen DDR, das Haus <strong>der</strong><br />

Geschichte <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland, das Deutsche Historische Museum<br />

sowie das Bundesarchiv. Hinzu kommt die För<strong>der</strong>ung national bedeutsamer<br />

Gedenkstätten, etwa in Berlin-Hohenschönhausen o<strong>der</strong> in Bautzen. Durch diese<br />

sinnvolle Bündelung konnte die <strong>Aufarbeitung</strong> in den vergangenen Jahren erheblich<br />

verstärkt und intensiviert werden, da Synergien zwischen den Einrichtungen so noch<br />

besser genutzt werden.<br />

Eine wesentliche Grundlage dafür bildet die 2008 von mir vorgelegte, vom<br />

Bundeskabinett beschlossene und vom Deutschen Bundestag mit großer Mehrheit<br />

bestätigte Fortschreibung <strong>der</strong> Gedenkstättenkonzeption des Bundes. Alle dort<br />

vorgestellten Projekte wurden erfolgreich umgesetzt o<strong>der</strong> befinden sich in <strong>der</strong><br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!