24.03.2013 Aufrufe

Bericht der Bundesregierung zum Stand der Aufarbeitung der SED- Diktatur

Bericht der Bundesregierung zum Stand der Aufarbeitung der SED- Diktatur

Bericht der Bundesregierung zum Stand der Aufarbeitung der SED- Diktatur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutsches Historisches Museum gehören ebenso wie das Bundesarchiv <strong>zum</strong> BKM-<br />

Geschäftsbereich. Hinzu kommt die bei BKM angesiedelte För<strong>der</strong>ung national<br />

bedeutsamer Gedenkstätten. Damit konnten auf <strong>der</strong> Ebene des Bundes die<br />

Zuständigkeiten für die <strong>Aufarbeitung</strong> des <strong>SED</strong>-Unrechts, für thematisch betroffene<br />

Gedenkstätten, Museen und Archive unter einem Dach vereint werden.<br />

2008 hat BKM die Fortschreibung <strong>der</strong> aus den Jahren 1993 und 1999 stammenden<br />

Gedenkstättenkonzeptionen des Bundes vorgelegt. Sie bildet die erweiterte<br />

Grundlage für die <strong>Aufarbeitung</strong>sanstrengungen des Bundes. Entsprechend dieser<br />

Zuständigkeit lag die Fe<strong>der</strong>führung bei <strong>der</strong> Erstellung des vorliegenden <strong>Bericht</strong>s bei<br />

BKM.<br />

Für die politische Bildungsarbeit auf Ebene des Bundes liegt die Zuständigkeit<br />

schwerpunktmäßig beim BMI. Dementsprechend gehört die Bundeszentrale für<br />

politische Bildung (BpB) zu dessen Geschäftsbereich. Diese Zuständigkeit umfasst<br />

auch die Themen Extremismusprävention und För<strong>der</strong>ung demokratischer Teilhabe.<br />

Für die politische Jugendbildung im Beson<strong>der</strong>en ist das Bundesministerium für<br />

Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) zuständig.<br />

Die <strong>Aufarbeitung</strong> <strong>der</strong> kommunistischen <strong>Diktatur</strong> beinhaltet auch die Rehabilitierung<br />

und Entschädigung von Menschen, die in <strong>der</strong> SBZ und <strong>der</strong> DDR Verfolgung<br />

ausgesetzt waren. Die Zuständigkeiten hierfür liegen seitens des Bundes beim<br />

Bundesministerium <strong>der</strong> Justiz (BMJ) und dem Bundesministerium für Arbeit und<br />

Soziales (BMAS).<br />

Für Einrichtungen zur wissenschaftlichen Erforschung <strong>der</strong> SBZ und <strong>der</strong> DDR, die<br />

vom Bund geför<strong>der</strong>t werden, ist das Bundesministerium für Bildung und Forschung<br />

(BMBF) zuständig. Für den Bereich <strong>der</strong> Militärgeschichte liegt hier die Zuständigkeit<br />

beim Bundesministerium <strong>der</strong> Verteidigung (BMVg) mit seinen nachgeordneten<br />

Dienststellen Militärgeschichtliches Forschungsamt (MGFA) und Militärhistorisches<br />

Museum <strong>der</strong> Bundeswehr (MHM).<br />

Im BMI ist <strong>der</strong> Beauftragte <strong>der</strong> <strong>Bundesregierung</strong> für die Neuen Bundeslän<strong>der</strong><br />

angesiedelt. Neben wirtschaftlichen Aspekten des Aufbaus Ost spielen auch Fragen<br />

des gesellschaftlichen Zusammenhalts in seinem Aufgabenspektrum eine große<br />

Rolle. Mit Blick auf die Stärkung <strong>der</strong> Demokratie sieht <strong>der</strong> Beauftragte in <strong>der</strong> weiteren<br />

<strong>Aufarbeitung</strong> des <strong>SED</strong>-Unrechts einen wesentlichen Schwerpunkt seiner Tätigkeit.<br />

Das beinhaltet sowohl eine vertiefte historische Analyse als auch die Würdigung,<br />

Rehabilitierung und Entschädigung von Opfern <strong>der</strong> <strong>SED</strong>-<strong>Diktatur</strong>. Praktische<br />

Beispiele dafür sind u. a. die Regelungen des Strafrechtlichen<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!