24.03.2013 Aufrufe

Bericht der Bundesregierung zum Stand der Aufarbeitung der SED- Diktatur

Bericht der Bundesregierung zum Stand der Aufarbeitung der SED- Diktatur

Bericht der Bundesregierung zum Stand der Aufarbeitung der SED- Diktatur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Sammlung, Sicherung, Erschließung von Archivmaterial aus <strong>der</strong> Bürgerbewegung<br />

Südwestsachsens zur Pflege und Erhaltung dieser Kulturwerte für<br />

Dokumentation, Bildung und Forschung<br />

- <strong>Aufarbeitung</strong>sinitiative für DDR-Oppositionsgeschichte und <strong>SED</strong>-Unrecht<br />

- För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Heimatpflege und Heimatkunde in Form von Forschungsprojekten<br />

über den Kirchenkampf während des Nationalsozialismus sowie oppositionelles<br />

und wi<strong>der</strong>ständiges Verhalten während <strong>der</strong> DDR-Zeit in <strong>der</strong> Region<br />

Südwestsachsen<br />

- Bildungs- und Begegnungsarbeit, insbeson<strong>der</strong>e unter Jugendlichen, für<br />

Gewaltfreiheit und Zivilcourage, um Radikalisierung und Gewalt in <strong>der</strong><br />

Gesellschaft zu begegnen<br />

- Jugendpflege und Jugendfürsorge im Rahmen einer Bildungs- und<br />

Begegnungsstätte mit Veranstaltungsangeboten vor allem für Jugendliche<br />

- Einsatz für sozial Benachteiligte, politisch, rassisch und religiös Verfolgte sowie<br />

Betroffene von <strong>SED</strong>-Unrecht<br />

- Ausstellungsarbeit zu gesellschaftsbezogenen Themen Krieg und Frieden,<br />

Gewaltfreiheit, Friedens- und Bürgerbewegung<br />

- Zeitzeugenarbeit mit Akteuren <strong>der</strong> Friedlichen Revolution<br />

- „Weg <strong>der</strong> Friedlichen Revolution“- Errichtung von Erinnerungstafeln in Werdau,<br />

Crimmitschau, Zwickau und Plauen zur Erinnerung an die Ereignisse von 1989/90<br />

- Präsentation und Besucherbetreuung <strong>der</strong> Dauerausstellung „Opposition,<br />

Repression und Friedliche Revolution in <strong>der</strong> DDR“ sowie <strong>der</strong><br />

Wan<strong>der</strong>ausstellungen „Die Schwerter-zu-Pflugscharen-Bewegung“ (2007) und<br />

„Die Zeitungen <strong>der</strong> Friedlichen Revolution“(2009).<br />

Bildungsarbeit<br />

Mit den Mittelschulen und Gymnasien <strong>der</strong> Region Südwestsachen bestehen<br />

erfolgreiche Kooperationen. Projektstunden und -tage werden mit Schulklassen direkt<br />

in Schulen sowie im King-Zentrum durchgeführt. Weiter werden Schüler und<br />

Studenten bei <strong>der</strong> Vorbereitung von Vorträgen und Facharbeiten unterstützt.<br />

237

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!