24.03.2013 Aufrufe

Bericht der Bundesregierung zum Stand der Aufarbeitung der SED- Diktatur

Bericht der Bundesregierung zum Stand der Aufarbeitung der SED- Diktatur

Bericht der Bundesregierung zum Stand der Aufarbeitung der SED- Diktatur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rechtsanwälte vorhanden. Hier findet sich außerdem eine Urteilssammlung mit<br />

38.000 Urteilen <strong>der</strong> unteren Gerichte zu politischen Strafverfahren und von<br />

Verurteilungen zu mehr als zehn Jahren Haft.<br />

In den Beständen des Generalstaatsanwaltes sowie des Obersten Gerichts finden<br />

sich umfangreiche Unterlagen zu Verurteilungen und <strong>zum</strong> Strafvollzug. Aus dem<br />

Ministerium des Inneren stammt eine inzwischen digitalisierte Gefangenenkartei mit<br />

über 800.000 Karten zu verhafteten und verurteilten Personen, die für zahlreiche<br />

Anfragen genutzt wird. Dort sind auch mehrere Datenbanken mit Angaben aus den<br />

Unterlagen <strong>der</strong> Transport- und Kriminalpolizei sowie <strong>der</strong> medizinischen Dienste<br />

vorhanden. Sie enthalten Informationen über die Zahl <strong>der</strong> Häftlinge und ihre<br />

Personendaten, über den Arbeitseinsatz und statistische Erhebungen <strong>zum</strong><br />

Gesundheitszustand.<br />

Zensur- und Zwangsmaßnahmen im Bildungs- und Kulturbereich, Berufsverbote und<br />

Einschränkungen <strong>der</strong> Pressefreiheit lassen sich an Hand <strong>der</strong> Bestände aus dem<br />

Ministerium für Volksbildung zeigen. Der Bestand des Jugendwerkhofs Torgau wurde<br />

bereits vielfach herangezogen, um persönliche Schicksale eingewiesener<br />

Jugendlicher zu klären.<br />

Das Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen war verantwortlich für die zentrale<br />

Planung und Leitung des Hoch- und Fachschulwesens. Es war den ihm unterstellten<br />

Universitäten, Hochschulen, Ingenieurhochschulen, Fachschulen, wissenschaftlichen<br />

Bibliotheken und an<strong>der</strong>en Einrichtungen direkt vorgesetzt. Der Bestand enthält<br />

Analysen zu <strong>Stand</strong> und Entwicklung des Hoch- und Fachschulwesens und<br />

Unterlagen zur Umsetzung <strong>der</strong> Hochschulreformen. Er informiert über die Berufung<br />

und den Einsatz von Hochschullehrern sowie die Verleihung von akademischen<br />

Graden und Titeln. Hier wurde über Zulassungen und Absolventenlenkung, über das<br />

Auslandsstudium und den Einsatz von Dozenten im Ausland entschieden.<br />

Das Ministerium für Kultur war zuständig für Verlage und Buchhandel. Es lenkte das<br />

Filmwesen, die Theater und die Musikaufführung. Unmittelbar waren ihm eine<br />

Vielzahl von Einrichtungen und Betrieben, Theater, Museen, Gedenkstätten,<br />

künstlerische Hoch- und Fachschulen, Verlage, die DEFA-Studios und <strong>der</strong> Staatliche<br />

Kunsthandel unterstellt. Daneben zeigt <strong>der</strong> Bestand, wie die Zensur bei <strong>der</strong><br />

Verlagsproduktion durchgeführt wurde. Ein großer Teil <strong>der</strong> Akten mit<br />

Druckgenehmigungsvorgängen für Belletristik sind inzwischen digitalisiert im Internet<br />

benutzbar.<br />

254

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!