26.10.2012 Aufrufe

Wissenschaftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das ...

Wissenschaftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das ...

Wissenschaftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jacobs, B. (2002): Aufgaben stellen und Feedback geben: http://www.phil.uni-<br />

sb.de/~jakobs/wwwartikel/feedback/index.htm (Stand 05.07.2011)<br />

Jürgens, E./ Sacher, W.: Leistungserziehung und Leistungsbeurteilung.<br />

Schulpädagogische Grundlegung und Anregungen <strong>für</strong> die Praxis. Hermann<br />

Luchterhand Verlag GmbH. Neuwied & Kriftel 2000, S. 19, 38ff, 50F<br />

Kelle, U./ Reith, F.: Empirische Forschungsmethoden. In: Schweer, M.K.W.<br />

(Hrsg.): Lehrer- Schüler- Interaktion. Inhaltsfelder, Forschungsperspektiven und<br />

methodische Zugänge. VS Verlag <strong>für</strong> Sozialwissenschaften. Wiesbaden 2008, S.<br />

63<br />

Kirk, S.: Beurteilung mündlicher Leistungen. Pädagogische, psychologische,<br />

didaktische und schulrechtliche Aspekte der mündlichen Leistungsbewertung.<br />

Klinkhardt Verlag. Bad Heilbrunn 2004, S. 44<br />

Knauf, T.: Einführung in die Grundschuldidaktik. Lernen, Entwicklungsförderung<br />

und Erfahrungswelten in der Primarstufe. Verlag W. Kohlhammer GmbH.<br />

Stuttgart 2009, S. 246ff<br />

König, R.: Das Interview. Verlag Kiepenhauer & Witsch. Köln 1976, S. 39f, 47,<br />

115, 125, 143ff<br />

Krause, U.-M.: Feedback und kooperatives Lernen. In: Rost, D.H. (Hrsg.):<br />

Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie. Waxmann Verlag<br />

GmbH. Münster 2007, S. 46-58<br />

Kultusministerkonferenz (Hrsg.): Empfehlungen <strong>zur</strong> Arbeit in Grundschulen.<br />

1994, S. 2ff<br />

Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt (Hrsg.): Leistungsbewertung in<br />

der Grundschule. 2010, S. 3f<br />

Kunz-Heim, D.: Qualität durch Qualifizierung. Lehrerbeurteilungen als Instrument<br />

<strong>zur</strong> Förderung von Qualität im Unterricht. Juventa Verlag. Weinheim & München<br />

2002, S. 30f<br />

Lamnek, S.: Qualitative Sozialforschung. Lehrbuch. Beltz- Verlag. Weinheim &<br />

Basel 2005, S. 329, 547-559, 573<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!