26.10.2012 Aufrufe

Wissenschaftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das ...

Wissenschaftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das ...

Wissenschaftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Transkriptionsprotokoll<br />

Interviewcode: 201030097 Medium: Diktiergerät<br />

Interviewer: Saskia Enke Datum: 30.09.2010<br />

Ort: Schule, Vorbereitungsraum<br />

Zeit: 10.32 Uhr - 10.49 Uhr<br />

Im Protokoll wird der Interviewer nachfolgend mit I. und der Schüler Franz mit<br />

F. abgekürzt.<br />

01 F.: heute ist der 3` 30.09 ein donnerstag.<br />

02 I.: erste szene.<br />

Filmsequenz 1<br />

03 I.: beschreibe mir mal, was du gesehen hast!<br />

04 F.: die pia hat 100`440 minus 270 gerechnet.<br />

05 I.: noch etwas?<br />

06 F.: äh ((überlegt)) sie hat sich sofort gemeldet<br />

07 I.: ok. wie könnte sich die schülerin in dieser situation fühlen?<br />

08 F.: äh ((überlegt)) keine ahnung. schlau.<br />

09 I.: warum?<br />

10 F.: ähm, weil sie eine aufgabe gelöst hat.<br />

11 I.: und war sie richtig oder falsch gelöst?<br />

12 F.: richtig.<br />

13 I.: was hat die lehrerin da gesagt?<br />

14 F.: super.<br />

15 I.: denkst du, <strong>das</strong>s sich die schülerin gut oder schlecht fühlt?<br />

16 F.: gut.<br />

17 I.: ok. zweite szene.<br />

K1<br />

XCII

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!